Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ ist im selben Jahr bei dtv erschienen.

Artikel

Nobelpreis

Literatur aus Fleisch und Blut

Warum Bob Dylan zu Recht die bedeutendste Auszeichnung für Schriftsteller erhält

von Axel Brüggemann, Philipp Peyman Engel
 26.10.2016

»Applaus und Raus!«

Blondinen, Gender, Langeweile

Oliver Polak zeigt in seiner neuen TV-Show uninteressanten Gesprächspartnern die Rote Karte

von Philipp Peyman Engel
 26.10.2016

Fußball

Israel-Boykott überschattet Europa-League-Spiel

AZ Alkmaar verzichtet gegen Maccabi Tel Aviv auf Einsatz seines iranischen Topstürmers

von Philipp Peyman Engel
 21.10.2016

Gemeindetag

»Von Video bis Krav Maga«

Beatrice Loeb über die Veranstaltung in Berlin, Highlights im Programm und eine große Überraschung

von Philipp Peyman Engel
 26.09.2016

Fernsehen

Die jüdische Nonne

In Pawel Pawlikowskis oscarprämiertem Film »Ida« begibt sich eine junge Frau auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft

von Philipp Peyman Engel
 26.09.2016

Hamburg

In der Wagenburg

Noga Shtainers Fotografien erlauben seltene Einblicke in die Gemeinschaft von Aussteigern

von Philipp Peyman Engel
 19.09.2016

Berlin

Generationswechsel im Jüdischen Museum

Die 43-jährige Niederländerin Léontine Meijer-van Mensch löst Cilly Kugelmann ab

von Philipp Peyman Engel
 19.09.2016

Fussball

Beer Sheva besiegt Inter Mailand

Israelischer Meister setzt sich in der Europa-League überraschend gegen italienischen Topklub durch

von Philipp Peyman Engel
 16.09.2016

Tarbut

»Rückzugsraum für Debatten«

Rachel Salamander und Michael Brenner über den Jüdischen Kulturkongress auf Schloss Elmau und kontroverse Debatten

von Philipp Peyman Engel
 12.09.2016

Frankfurt

Fußballverein suspendiert antisemitischen Spieler

Nach einer Partie gegen Makkabi hatte der Sportler auf Facebook judenfeindliche Beleidigungen gepostet

von Philipp Peyman Engel
 05.09.2016