Philipp Peyman Engel

Artikel

Rezension

Vatikan-Archiv gibt neue Aufschlüsse über Pius XII.

Kritiker lasten Pius XII. an, den Holocaust durch Schweigen gefördert zu haben. Unterstützer porträtieren ihn als stillen Lebensretter. Ein neues Buch erhellt, was der Papst tat - und was nicht


 08.06.2022

Veröffentlichung

Amadeu-Antonio-Stiftung sieht akute Bedrohung für Juden

Das »Zivilgesellschaftliche Lagebild« dokumentiert auch neue Formen des Antisemitismus

von Anne-Béatrice Clasmann
 08.06.2022

Brandenburg

Kampf gegen Antisemitismus soll Staatsziel werden

Für die Reform der Verfassung ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich


 08.06.2022

Antisemitische Vorfälle

Rias Thüringen legt erstmals Bericht vor

Corona-Pandemie erweist sich als Brandbeschleuniger für Verschwörungsmythen

von Matthias Thüsing
 07.06.2022

Berlin

»Jüdisches Leben in Deutschland ist massiv bedroht«

Zentralrat der Juden über Erkenntnisse des neuen Verfassungsschutzberichtes alarmiert


 07.06.2022

Gedenken

Habeck trägt sich mit Gedicht von Paul Celan in Yad-Vashem-Buch ein

Vizekanzler: »Ich habe mich dem Unvorstellbaren des Holocaust über die Literatur genähert«


 07.06.2022

Geheimdienste

Verfassungsschutz stuft linke Plattform als extremistisch ein

Der Inlandsgeheimdienst hatte die Plattform vor rund zwei Jahren als Verdachtsfall im Bereich des Linksextremismus eingestuft


 07.06.2022

Hintergrund

Antisemitisch unterlegte Verschwörungstheorie

Der aktuelle Verfassungsschutzbericht bietet wenig Anlass für Optimismus. Die Szene der sogenannten Reichsbürger wächst

von Anne-Béatrice Clasmann
 07.06.2022

Jerusalem

Israels Regierung nach verlorener Abstimmung massiv unter Druck

Mehrheit von 58 zu 52 Abgeordneten stimmt in der Knesset gegen das kontrovers diskutierte Gesetz


 07.06.2022

Neuer Verfassungsschutzbericht

Warnung vor Terror von rechts

Die Zahl der Menschen mit rechtsextremistischen Einstellungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen


 07.06.2022