Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Antisemitismus

Zentralrat der Juden schaltet sich in Aiwanger-Debatte ein

Josef Schuster: Das Flugblatt darf nicht als Jugendsünde abgetan werden, da es die für unser Land so wichtige Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus mit Füßen tritt


 27.08.2023

Romandebüt

»Noch nah an der Kindheit«

Dana Vowinckel über ihre 15-jährige Protagonistin Margarita und den Zwiespalt, als Jüdin in Deutschland politisch über Israel zu schreiben

von Ayala Goldmann
 27.08.2023

Fußball

Nun ist der Wechsel offiziell: FC Bayern holt Torhüter Peretz 

Der junge Israeli schließt die Transfer-Baustelle Torwart beim FC Bayern. Steht Daniel Peretz gegen den FC Augsburg schon im Kader?


 26.08.2023

Debatte

Hat er oder hat er nicht? Aiwanger und das antisemitische Flugblatt

Kurz vor der Landtagswahl werden massive Vorwürfe laut

von Christoph Trost
 26.08.2023

Fussball

So denkt Thomas Tuchel über Daniel Peretz

Bayern-Trainer freut sich über eine gute Ergänzung seiner Torhüter-Gruppe


 25.08.2023

Meinung

Die Qual der Nicht-Wahl

Warum unsere Redakteurin Ayala Goldmann die Wahl zum Parlament der Jüdischen Gemeinde zu Berlin boykottiert

von Ayala Goldmann
 25.08.2023

Kriminalität

Unbekannte stehlen Bronzeskulptur von israelischer Künstlerin aus Kölner Galerie

Das Werk ist 1,80 Meter hoch und stellt an einem Seil kletternde Menschen dar


 25.08.2023 Aktualisiert

Fußball

Maccabi stimmt Peretz-Transfer zum FC Bayern zu 

Der 23-jährige Torhüter wird somit erster Israeli beim deutschen Rekordmeister


 25.08.2023

Russland

Wagner-Chef Prigoschin mit Flugzeug abgestürzt

Nach seinem gescheiterten Aufstand sahen Experten den Söldnerchef dem Tode geweiht

von Ulf Mauder
 23.08.2023

Medien

»Festnehmen, vierteilen und enthaupten«

Deutschlandradio bedauert gesendete Hörer-Meinung zu Selenskyj


 23.08.2023