Fußball

Maccabi stimmt Peretz-Transfer zum FC Bayern zu 

Peretz machte mit starken Leistungen im israelischen Trikot auf sich aufmerksam. Foto: picture alliance / DeFodi Images

Der israelische Club Maccabi Tel Aviv hat dem Transfer von Torhüter Daniel Peretz zum FC Bayern zugestimmt. Das teilte der Verein nach dem 4:1 im Playoff-Hinspiel zur Conference League gegen NK Celje auf seiner Homepage mit.

»In den kommenden Tagen werden wir uns voraussichtlich von Daniel Peretz, unserem Torhüter und lieben Freund, verabschieden. Wir wünschen ihm viel Erfolg. (...) Wir sind traurig, dass Daniel geht, aber wir sind auch in vielerlei Hinsicht stolz und wünschen ihm und seinem neuen Verein, Bayern München viel Glück für die kommenden Jahre», wurde Maccabi-Clubchef Mitchell Goldhar auf der Vereins-Homepage zitiert. 

Der 23 Jahre alte Peretz, der gegen Celje zum Einsatz kam und noch den Medizincheck absolvieren muss, soll eine Sockel-Ablöse von rund fünf Millionen kosten und in München einen Fünfjahresvertrag erhalten. Der Schlussmann wäre zunächst die Nummer zwei hinter Sven Ulreich (35), der aktuell Kapitän Manuel Neuer im Bayern-Tor vertritt, und wird als Mann der Zukunft gesehen. Er soll von Neuer und Ulreich lernen. 

Der 37 Jahre alte Nationaltorhüter Neuer befindet sich nach einem Beinbruch vor mehr als acht Monaten in der letzten Phase des individuellen Aufbautrainings. Trainer Thomas Tuchel hatte zum Bundesligastart in Bremen erklärt, dass Neuer «in zwei, drei Wochen ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Und dann geht es sowieso schnell.»

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023

Baden-Baden

Hakenkreuz-Affäre: Strafbefehl im Wesentlichen rechtskräftig

Ein AfD-Stadtrat hatte ukrainische Autos beschmiert

 21.09.2023

Nahost

Bin Salman: Saudi-Arabien und Israel nähern sich an

»Es scheint zum ersten Mal etwas wirklich Ernsthaftes zu sein«, so der saudische Kronprinz

 21.09.2023

brandenburg

Verein Opferperspektive wird 25 Jahre alt

Verein erhält nahezu täglich Hinweise auf rassistische Ausgrenzung, Diskriminierung oder rechte Übergriffe

 21.09.2023

Judenhass

Adidas: Geld frisst Moral

Konzern-Chef Gulden nimmt Kanye West mit Blick auf dessen zahlreiche Judenhass-Kommentare in Schutz

 21.09.2023

Studie

Rechtsextreme Einstellungen nehmen deutlich zu

Acht Prozent der Menschen in Deutschland haben ein entsprechendes Weltbild - Antisemitismus inklusive

 21.09.2023

Spandauer Vorstadt

Stadtspaziergang zu Orten jüdischen Lebens in Ost-Berlin

Rolle der Juden im politischen und kulturellen Leben der DDR wird erkundet

 20.09.2023