Fußball

Nun ist der Wechsel offiziell: FC Bayern holt Torhüter Peretz 

Foto: picture alliance / DeFodi Images

Der Wechsel von Torhüter Daniel Peretz zum FC Bayern ist perfekt. Der 23 Jahre alte Schlussmann kommt vom israelischen Club Maccabi Tel Aviv und erhält beim deutschen Fußball-Rekordmeister einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2028.

Medienberichten zufolge zahlen die Münchner für die vorläufige Nummer zwei hinter Sven Ulreich eine Sockelablöse von fünf Millionen Euro. 

Nach zäher Suche und zahlreichen Wendungen ist die Transfer-Baustelle Torwart beim FC Bayern also geschlossen. Lange hatten die Münchner einen Ersatz für den nach einem Beinbruch noch nicht wieder einsatzfähigen Kapitän Manuel Neuer gesucht.

Kurz vor Bundesliga-Start entschieden die Vereinsbosse dann, mit Ulreich als Nummer eins in die neue Saison zu starten. Peretz muss sich nun hinter dem 35-Jährigen einreihen. Er wird als Mann der Zukunft gesehen und soll von Ulreich und Neuer lernen. 

Noch vor der offiziellen Bekanntgabe hatte Bayern-Trainer Thomas Tuchel den Neuzugang als »junges Talent« mit »sehr gutem Charakter« beschrieben. »Wir haben ihn lange beobachtet. Er hat eine sehr gute U21-EM gespielt. Danach hatten wir entschieden, dass er eine gute Ergänzung für unsere Torhütergruppe sein könnte«, berichtete Tuchel. dpa

Kommentar

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ein Deal ist die einzige Chance, die Geiseln noch aus der Gewalt der Hamas zu retten

von Mascha Malburg  15.01.2025

Israel/Gaza

Wie Israel mit der Hamas um Details des Geisel-Abkommens ringt

Vor mehr als 15 Monaten begann der palästinensische Terror den Krieg. Nun deutet viel darauf hin, dass Verhandlungen um eine Feuerpause vor dem Abschluss stehen

 15.01.2025 Aktualisiert

Nahost

USA: Gaza-Deal so nah »wie nie zuvor«

Washington gibt sich optimistisch: Eine Einigung auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die Freilassung von Geiseln stehe bevor. Der US-Außenminister sagt: Es liegt nun an der Hamas

von Julia Naue  14.01.2025

Würdigung

Argentiniens Präsident Milei erhält »jüdischen Nobelpreis«

Der ultraliberale Staatschef gilt als enger Verbündeter Israels und hat großes Interesse am Judentum. Das Preisgeld in Höhe von einer Million Dollar will er für den Kampf gegen Antisemitismus spenden

von Denis Düttmann  14.01.2025

Gerhard Conrad

»Hamas ist ein Gegner, der nur in extremer Not einlenkt«

Der ehemalige Geisel-Unterhändler und BND-Agent über einen möglichen Deal zwischen Hamas und Israel und die Folgen für den Nahen Osten

von Michael Thaidigsmann  14.01.2025

Israel

Ben Gvir: Geisel-Deal bedeutet Ende der Regierungskoalition

Der rechte Minister gibt zu, im vergangenen Jahr eine Waffenstillstandsvereinbarung mehrfach verhindert zu haben

 14.01.2025

Terror

Bericht: Hamas akzeptiert Entwurf für Geisel-Deal

Es müssten nur noch letzte Details geklärt werden, so ein israelischer Regierungsvertreter

 14.01.2025 Aktualisiert

Israel

Luftalarm wegen Rakete aus dem Jemen

Mehrere Menschen verletzten sich auf dem Weg zum Schutzraum

 14.01.2025

Washington D.C.

USA legen Nachkriegsplan für Gaza vor

Blinken will die Palästinensische Autonomiebehörde in eine Regierung einbeziehen. Israel lehnt dies ab, da auch sie den Terror unterstützt

 14.01.2025