import

Artikel

Finale

Der Rest der Welt

Jeder nur ein Kreuz oder: Wenn Schuschan Purim auf Karfreitag fällt

von Ayala Goldmann
 21.03.2016

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 21.03.2016

Kawana

Mit höchster Konzentration

Ob früher beim Opfern oder heute im Gebet: Der Mensch soll sich dem Ewigen bewusst nähern

von Rabbinerin A. Yael Deusel
 21.03.2016

Schuschan Purim

Wer die Megilla später liest

In ummauerten Städten wird das Fest am 15. Adar gefeiert – das gilt vor allem für Jerusalem

von Rabbiner Shraga Simmons
 21.03.2016

Liturgie

Vom Kaddisch zum Vaterunser

Das christliche Gebet ist ursprünglich ein jüdisches – mit biblischen und talmudischen Wurzeln

von Rabbiner Joel Berger
 21.03.2016

Mark Podwal Grafiken

Farbenfroh und verstörend

Der Illustrator übergibt der Bayerischen Staatsbibliothek München Werke über die Geschichte des Antisemitismus


 21.03.2016

Brasilien

Gedenken in Rio

Bei den Olympischen Sommerspielen wird an die Opfer des Münchner Massakers von 1972 erinnert

von Martin Krauss
 21.03.2016

Rottweil

Basis für jüdisches Leben

Gemeinde legte Grundstein für den Synagogenneubau

von Moni Marcel
 21.03.2016

Alija

17 jüdische Jemeniten eingewandert

Die Jewish Agency und das US State Department organisierten die Geheimoperation


 21.03.2016

Redezeit

»Ich trage beide Welten in mir«

Die israelische Sängerin Maureen Nehedar über persische Musik, Identität und Purim

von Katrin Richter
 21.03.2016