import

Artikel

moran heyna

»Ich will alles verschönern«

moran heyna arbeitet als Maler, Grafiker und Sofer in München

von Katrin Diehl
 23.07.2009

Frankfurt

Mit 17 hat man noch Träume

Die Zionistische Jugend Deutschlands wird 50 – viele Aktivisten blicken wehmütig zurück

von Elke Wittich
 23.07.2009

nachgehakt

Warum gibt es Synagogen?

Miriam Magalls Buch über Grundfragen im Judentum

von Heide Sobotka
 23.07.2009

rollentausch

Was Oleg von Benjamin lernt

In vielen Zuwandererfamilien eröffnen Jugendliche den Eltern die Welt des Judentums

von Eva Windisch
 23.07.2009

mülheim

Leben in Manjo-City

Im Daycamp erfinden Kinder ihre eigene Stadt und schreiben ihre Geschichte auf – das Buch erscheint demnächst

von Zlatan Alihodzic
 23.07.2009

Umdenken

Mit Müh und Not

Manche Gemeinden suchen schon seit Jahren einen geeigneten Rabbiner und behelfen sich mit zeitlich befristeten Lösungen

von Heide Sobotka
 23.07.2009

heinz fromm

»Juden sind das gemeinsame Feindbild«

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz über Islamismus, Rechtsextremismus, Aktivitäten der NPD und die Bundestagswahl

von Christian Böhme, Martin Krauss
 23.07.2009

österreich

Liegen bleiben

In Wien soll ein Strand-Café Tel Aviver Lebensgefühl vermitteln

von Alexia Weiss
 23.07.2009

makkabiade

Menschen und Medaillen

Die 18. jüdischen Weltspiele gehen zu Ende. Und der Sieger heißt Israel

von Sabine Brandes
 23.07.2009

Makkabi Deutschland

Dabei sein

Makkabi Deutschland ist auch mit wenigen Siegen zufrieden

von Martin Krauss
 23.07.2009