Bettina Piper

Artikel

Holocaust

»Falls keiner von uns überlebt«

Drei Institutionen arbeiten an einer Edition der »Tagebuch«-Sammlung Emanuel Ringelblums aus Warschau

von Katrin Diehl
 09.04.2023

Susan Sideropoulos

Eine Party für dich

Die Schauspielerin hat ein neues Buch geschrieben. Hier verrät sie, wie man am besten mit negativen Menschen umgeht und was einen wirklich glücklich macht

von Susan Sideropoulos
 08.04.2023

Schule

»Mehr Berufung als Beruf«

Marianna Braun über Vorbereitungen auf die Feiertage, den Seder mit Schülern und Begeisterung für Religion

von Stefanie Witterauf
 08.04.2023

Porträt der Woche

Am ehesten »Ruhrpottlerin«

Lisa Michajlova studiert Mathe, ist Tischtennis-Profi und engagiert sich ehrenamtlich

von Elke Wittich
 08.04.2023 Aktualisiert

Misrachim

Israel und die Orientalen

Eine kurze Geschichte der Jüdinnen und Juden mit Wurzeln in der islamischen Welt

von Johannes Becke, Tom Würdemann
 08.04.2023

Sehen!

»Transatlantic«

Die Netflix-Serie widmet sich den bis dato unerzählten Rettungsaktionen der Hilfsorganisation »Emergency Rescue Committee«

von Birgit Roschy
 08.04.2023

Diskussion

»BDS verengt Räume«

In der Jüdischen Gemeinde Frankfurt ging es um Kunstfreiheit, Antisemitismus und Lehren aus der documenta 15

von Laura Vollmers
 08.04.2023

Essay

Mehr Theokratie wagen?

Gedanken zu Martin Buber, der Richterzeit im alten Israel und der aktuellen Debatte im jüdischen Staat

von Christoph Schulte
 08.04.2023

Feiertage

Solidarität und Hoffnung

Pessach ist ein verbindendes Element für Juden weltweit. Diese Einigkeit ist angesichts der aktuellen Situation bedeutsamer denn je

von Charlotte Knobloch
 05.04.2023

Nationalgarde

Teure neue Truppe

Kritiker warnen vor »privater« Miliz

von Sabine Brandes
 05.04.2023