Preisgekrönt

Drama über Martha Liebermann

Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle

von Ute Wessels
 06.10.2022

Hessen

Felsendom zu Jom Kippur

Die Landtagsfraktion der SPD bittet um Entschuldigung für ihren missglückten Gruß zum höchsten jüdischen Feiertag

von Joshua Schultheis
 06.10.2022

Antisemitismus

»Schockierend und traurig zugleich«

Mit Bestürzung reagieren Politiker und Vertreter jüdischer Organisationen auf den mutmaßlichen Angriff auf die Synagoge


 06.10.2022

Politik

Netanjahu wieder aus Krankenhaus entlassen

Oppositionsführer war nach Unwohlsein an Jom Kippur am Mittwoch ins Shaare Zedek Medical Center eingeliefert worden

von Sabine Brandes
 06.10.2022

Hannover

»Ermitteln mit Hochdruck in alle Richtungen«

Nach dem Vorfall an der Synagoge dauern die Ermittlungen des Staatsschutzes an

von Michael Thaidigsmann
 06.10.2022

USA

Kol Nidre nur online

Nachdem Hurrikan »Ian« im Südwesten Floridas wütete, passten etliche Gemeinden ihre Gottesdienste an


 06.10.2022

Studie

Wachsender Antisemitismus auch in progressiven Milieus

Amadeu Antonio Stiftung zeichnet in ihrem neuen »Zivilgesellschaftlichen Lagebild Antisemitismus« ein düsteres Bild


 06.10.2022

Wahlen

Mit Engagement ins neue Jahr

Kurz vor den Hohen Feiertagen stimmten die WIZO-Frauen über einen neuen Vorstand ab

von Miryam Gümbel
 06.10.2022

Sukkot

Tradition und Gegenwart

Auch in schwierigen Zeiten ist es wichtig, Feste zu feiern und fröhlich zu sein

von Rabbiner Shmuel Aharon Brodman
 06.10.2022

Komiker

Dick und Doof und die »Yiddishe Velt«

Über die zahlreichen Verbindungen von Stan Laurel und Oliver Hardy zum Judentum

von Rainer Dick
 06.10.2022