Literatur

Über 180 Autoren bei Schreibwettbewerb zu jüdischem Leben

Die Prämierung der Texte ist für den 6. Oktober in Berlin geplant


 08.06.2022

Zentralrats-Bildungsabteilung

Von Golda Meir bis Gal Gadot

Ein dreitägiges Seminar in Frankfurt am Main beleuchtet ab heute die Rolle der Frau im israelischen Film


 08.06.2022

Amadeu Antonio Stiftung

Ukraine-Krieg befeuert Antisemitismus in Deutschland

Antisemitische Verschwörungserzählungen breiten sich immer weiter aus

von Markus Geiler
 08.06.2022

Moskaus Oberrabbiner

Goldschmidt im »Exil« bestätigt

Presseberichten zufolge kann der langjährige Chef des Rabbinats aktuell nicht nach Russland zurückkehren

von Michael Thaidigsmann
 08.06.2022

Sicherheit

Iran schaltet UN-Kameras in Atomanlage aus

Mullahs in Teheran lassen die IAEA in einer wichtigsten Fragen im Dunklen tappen


 08.06.2022

Moskau

»Ich habe keine Absicht zurückzukehren«

Russland schreibt kremlkritischen Autor Dmitry Glukhovsky zur Fahndung aus


 08.06.2022

Zürich

Anne Frank und die Schweiz

Das Tagebuch der Anne Frank ist weltberühmt. Weniger bekannt ist, dass sich das Buch von der Schweiz aus global verbreitete, wie eine neue Ausstellung im Zürcher Landesmuseum zeigt


 08.06.2022

Rezension

Vatikan-Archiv gibt neue Aufschlüsse über Pius XII.

Kritiker lasten Pius XII. an, den Holocaust durch Schweigen gefördert zu haben. Unterstützer porträtieren ihn als stillen Lebensretter. Ein neues Buch erhellt, was der Papst tat - und was nicht


 08.06.2022

Veröffentlichung

Amadeu-Antonio-Stiftung sieht akute Bedrohung für Juden

Das »Zivilgesellschaftliche Lagebild« dokumentiert auch neue Formen des Antisemitismus

von Anne-Béatrice Clasmann
 08.06.2022

Interview

»Man muss ein guter Netzwerker sein«

Michael Fürst über Verbandsarbeit, Hobbys und die Zukunft der jüdischen Gemeinschaft

von Heide Sobotka
 08.06.2022