Frank Müller-Rosentritt

Pragmatismus statt Scheuklappen

Solange ideologische Schranken Europas Außenpolitik prägen, kommt die EU als Nahost-Vermittler nicht infrage

von Frank Müller-Rosentritt
 05.11.2020

Karolina Szykier Koszucka

Polen: Rückfall ins Mittelalter

Das strikte Abtreibungsverbot verstößt eindeutig gegen den verfassungsmäßigen Schutz der Gesundheit und des Lebens von Frauen

von Karolina Szykier Koszucka
 05.11.2020

Einspruch

Rabbiner, bitte melden!

Ayala Goldmann wünscht sich in Zeiten des Teil-Lockdowns mehr aktive Seelsorge in den Gemeinden

von Ayala Goldmann
 05.11.2020

Zeremonie

Die nachgeholte Feier

Mit Max Feldhake wurde ein weiterer Absolvent des Abraham Geiger Kollegs zum Rabbiner ordiniert

von Ayala Goldmann
 05.11.2020

Lockdown

Allein, aber nicht einsam

Das Judentum ist eine Religion der Gemeinschaft. Wie funktioniert das in Zeiten der Pandemie?

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 05.11.2020

Schalom Aleikum

Online-Umfrage zum jüdisch-muslimischen Dialog bis Ende November

Die Initiative will unter anderem die Frage beleuchten, was Juden und Muslime übereinander denken


 04.11.2020

Österreich

Wiener Synagogen nach Terroranschlag wieder offen

Gemeindechef Oskar Deutsch: »Wir lassen uns nicht unterkriegen«


 04.11.2020

Extremismus

Anklage nach Mordaufruf gegen Juden und Muslime

Ein Jugendlicher soll über WhatsApp zum Angriff auf eine Synagoge oder eine Moschee aufgefordert haben


 04.11.2020

Israel

Oberstes Gericht annulliert Wehrdienstbefreiung für Charedim

Ultrareligiöse Tora-Studenten werden zum 1. Februar 2021 wehrpflichtig


 04.11.2020

Israelitische Kultusgemeinde

München gedenkt digital

Der Gedenkakt wird am 9. November um 19 Uhr online veröffentlicht


 04.11.2020