evgenij usarov

»Die Spontanität ist weg«

evgenij usarov arbeitet als Partner in einer Anwaltskanzlei

von Brigitte Jähnigen
 16.07.2009

berlin

Arbeit, Tänze und Visionen

Die Union progressiver Juden tagte zum 15. Mal im Spandauer Forst

von Olaf Glöckner
 16.07.2009

Wiesbaden

Jiddischkeit mit Jazzappeal

Ein halbes Jahr nimmt sich die Gemeinde Zeit für jüdische Kultur

von Marc Peschke
 16.07.2009

frankfurt

Meisterschüler

Zum Ende ihrer Ausbildung kommen sie noch einmal an den Main: Kfz-Lehrlinge aus Israel

von Canan Topçu
 16.07.2009

urlaubszeit

Sommer in der Stadt

Während kleinere Gemeinden ihr Angebot in den großen Ferien herunterfahren, nutzen größere die Zeit, um Unerledigtes aufzuarbeiten

von Elke Wittich
 16.07.2009

tradition

Von Sobernheim bis Tel Aviv

Auch in diesem Jahr treffen sich junge Juden zu Machanot der Zentralwohlfahrtsstelle

von Elke Wittich
 16.07.2009

rückerstattung

Der gestohlene Alltag

Für Schoa-Opfer und ihre Angehörigen ist es mühsam, im Alleingang nach Familienbesitz zu suchen. Deshalb braucht Deutschland eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zur NS-Raubkunst

von Georg Heuberger
 16.07.2009

reality-tv

Bei strengen Eltern

Rebellische Teenager aus England verbringen eine Woche in einer orthodoxen Gastfamilie bei Tel Aviv

von Sabine Brandes
 16.07.2009

spanien

Zurück ins Mittelalter

Ein Austauschprogramm führt israelische Schüler auf die Spuren sefardischer Juden

von Uwe Scheele
 16.07.2009

frankreich

Gnade vor Recht

Das Urteil im Prozess gegen die Halimi-Mörder ist gesprochen. Doch viele kritisieren es als zu milde. Nun geht die Generalstaatsanwaltschaft in Berufung

von Iris Hartl
 16.07.2009