Libanonkrieg

»Die Leute haben so viel verloren«

Ein Jahr danach: Die Menschen erholen sich nur langsam von den Folgen des Krieges gegen die Hisbollah, und viele fürchten einen neuen Waffengang. Ein Besuch im Norden Israels

von Sabine Brandes
 12.07.2007

Mutz Böhm

Der malende Musiker

Mutz Böhm floh vor den Nazis nach Paris und fälschte Papiere für Juden. Heute vertont er Gedichte von Hermann Hesse. Ein Treffen in Bayern

von Helmut Kuhn
 12.07.2007

Libanonkrieg

Siegreiche Niederlage

Der Libanonkrieg hat Israels innen- und außenpolitisches Gefüge brüchig gemacht. Doch womöglich kann das Land geostrategisch davon profitieren

von Wladimir Struminski
 12.07.2007

„Jungle World“

Freunde von links

Jede Woche seit zehn Jahren: die »Jungle World«

von Benjamin Weinthal
 12.07.2007

NPD-Verbot

Nach dem Aufmarsch

Neue Forderungen nach NPD-Verbot

von Daniela Breitbart
 12.07.2007

Messe

Die Krux mit dem Ritus

Antijüdische Passagen in lateinischer Messe

von Tobias Kühn
 12.07.2007

Hauptstadtforum

Vom Neben- und Miteinander

Interreligiöses Podium beim Hauptstadtforum

von Olaf Glöckner
 05.07.2007

Torawerte

Gottes Eiferer

Wer für die Torawerte kämpfen will, muss selbst ein tadelloser Mensch sein

von Yehudah Zoldan
 05.07.2007

„Religionslehre

Judentum mit Noten

Zehn junge Männer und Frauen aus der Gemeinde haben im Abitur das Fach »Religionslehre« belegt

von Miryam Gümbel
 05.07.2007

Publikum

Saal als Bühne

Bei den Kinder- und Jugendtheatertagen spielt das Publikum mit

von Marina Maisel
 05.07.2007