Lichterfest

Europas größte Chanukkia steht in Berlin

Imposant: eine der größten Chanukkiot Europas vor dem Brandenburger Tor in Berlin (2019) Foto: imago

Lichterfest

Europas größte Chanukkia steht in Berlin

Am Sonntag wird am Brandenburger Tor im Rahmen einer großen Feier die erste Chanukka-Kerze entzündet

 28.11.2021 10:16 Uhr Aktualisiert

Am Brandenburger Tor in Berlin findet heute das feierliche Entzünden der ersten Kerze an Europas größter Chanukkia statt.

Zu der feierlichen Zeremonie nach Anbruch der Dunkelheit werden unter anderem Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (beide SPD) und die Bundesvorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, erwartet. Die Schauspielerin Iris Berben wird aus diesem Anlass die Festrede halten.

Neben dem Leuchter am Brandenburger Tor stellt das Jüdische Bildungszentrum Chabad Lubawitsch nach eigenen Angaben 25 weitere Chanukka-Leuchter im Berliner Stadtgebiet auf. Bei der Chanukkia am Brandenburger Tor handelt es sich laut Chabad um die größte in Europa. Das feierliche erste Entzünden wird aufgrund der Corona-Pandemie auch im Internet gestreamt. epd/ja

WIZO

Party und Patenschaften

Die diesjährige Gala der Frauen-Organisation in Frankfurt übertraf alle Erwartungen

von Laura Vollmers  06.10.2025

7. Oktober

Jüdische Gemeinde fordert aus Zeichen der Solidarität Israel-Flagge vor Rathaus

Am Dienstag jährt sich das von Terroristen der Hamas und anderer Terrororganisationen verübte Massaker in Israel zum zweiten Mal

 05.10.2025

Porträt der Woche

Auf der Bühne des Lebens

Elena Prokhorova war Lehrerin und findet ihr Glück im Theaterspielen

von Christine Schmitt  05.10.2025

Solidarität

»Die Welt ist seit dem 7. Oktober eine andere«

Das Bündnis »DACH gegen Hass« plant zwei Jahre nach dem Massaker eine große Kundgebung in München

von Luis Gruhler  04.10.2025

Deutschland

Nobelpreisträgerin Herta Müller: »In Gaza würden die »Queers for Palestine« keine halbe Stunde überleben«

Die Schriftstellerin setzt sich für Menschenrechte und gegen Antisemitismus ein. Ausschreitungen an deutschen Unis sieht sie auch als Ergebnis von Dummheit. Und warnt vor der Gefahr durch Islamisten

 05.10.2025 Aktualisiert

Sukkot

Markttag vor dem Fest

Mit einem Familiennachmittag bereitet sich die Synagoge Brunnenstraße auf die Feiertage vor

von Sören Kittel  03.10.2025

Einweihung

Ein Ort des Miteinanders

Stuttgart feiert den neuen Synagogenvorplatz

von Brigitte Jähnigen  03.10.2025

Baden-Baden

»Makkabi Sport Day«: Judenhasser schubsen Rabbiner, verängstigen Kinder

Sportler kommen von Sportplätzen zum Event und rufen »Free Palestine«. Sie bezeichnen die Anwesenden als »Kindermörder«

 02.10.2025 Aktualisiert

Berlin

Bundesregierung und israelische Botschaft schicken gute Wünsche zu Jom Kippur

»Jüdisches Leben und jüdische Kultur gehören seit jeher zu unserem Land – gestern, heute und morgen«, so die Regierung in dem Feiertagsgruß

 01.10.2025