Jüdisch-Christlicher Dialog

Beerdigte Torarollen, Worthäppchen und ein gemeinsamer Schatz

Rabbiner Andreas Nachama Foto: Tobias Barniske

Die Evangelische Wochenzeitung »die Kirche« lädt ein Jahr lang jeden zweiten Mittwoch im Monat zu einem Online-Dialog zwischen zwei Gesprächspartnern ein.

Los geht es mit Bereschit beziehungsweise Im Anfang. Beim ersten Zoom-Gespräch heute um 19 Uhr erzählen eine evangelische Pröpstin und ein Rabbiner, was ihnen G’ttes Wort in ihrem Glauben bedeutet.

Die Zuschauer sind eingeladen, im Chat Fragen zu stellen.

Johanna Friese spricht mit Christina-Maria Bammel, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, und dem Berliner Rabbiner Andreas Nachama über zweifaches Hören, beerdigte Torarollen, Worthäppchen als Brotboxen und einen gemeinsamen Schatz. Die Zuschauer sind eingeladen, im Chat Fragen zu stellen.

Die Gespräche finden im Rahmen der ökumenischen Kampagne »#beziehungsweise – jüdisch-christlich: näher als du denkst«. Ihr Ziel ist es, Vorurteile gegenüber dem Judentum abzubauen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Unterschiede anzuerkennen. ja

Anmeldung für den Online-Dialog unter dialog@wichern.de

Bonn

Hunderte Menschen besuchen Laubhüttenfest

Der Vorsitzende der Synagogen-Gemeinde in Bonn, Jakov Barasch, forderte mehr Solidarität. Seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hätten sich hierzulande immer mehr Jüdinnen und Juden aus Angst vor Übergriffen ins Private zurückgezogen

 13.10.2025

Hamburg

Stark und sichtbar

Der Siegerentwurf für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge steht fest

von Heike Linde-Lembke  09.10.2025

München

Mut in schwieriger Zeit

Der Schriftsteller und Historiker Rafael Seligmann stellte im Gespräch mit Christian Ude sein neues Buch im Jüdischen Gemeindezentrum vor

von Nora Niemann  09.10.2025

Halle

Erinnerung an Synagogen-Anschlag vor sechs Jahren

Am 9. Oktober 2019 hatte ein Rechtsterrorist versucht, in die Synagoge einzudringen, scheiterte aber an der Tür. Bei seiner anschließenden Flucht tötete er zwei Menschen

 09.10.2025

Daniel Donskoy

»Ich liebe das Feuer«

Der Schauspieler hat mit »Brennen« einen Roman über die Suche nach Freiheit und Freundschaft geschrieben. Ein Interview

von Katrin Richter  09.10.2025

Nachruf

Lev tov, ein gutes Herz

Der ehemalige Berliner Gemeinderabbiner Chaim Rozwaski ist verstorben

 09.10.2025

WIZO

Party und Patenschaften

Die diesjährige Gala der Frauen-Organisation in Frankfurt übertraf alle Erwartungen

von Laura Vollmers  06.10.2025

7. Oktober

Jüdische Gemeinde fordert aus Zeichen der Solidarität Israel-Flagge vor Rathaus

Am Dienstag jährt sich das von Terroristen der Hamas und anderer Terrororganisationen verübte Massaker in Israel zum zweiten Mal

 05.10.2025

Porträt der Woche

Auf der Bühne des Lebens

Elena Prokhorova war Lehrerin und findet ihr Glück im Theaterspielen

von Christine Schmitt  05.10.2025