Preisverleihung

Bambi für Daniel Alter

Preisträger: Rabbiner Daniel Alter Foto: dpa

Preisverleihung

Bambi für Daniel Alter

Hubert Burda Media ehrt Berliner Rabbiner

 22.11.2012 22:49 Uhr

Rabbiner Daniel Alter hat am Donnerstag in Düsseldorf den Medienpreis Bambi erhalten. Der Verleger Hubert Burda überreichte die Auszeichnung. Er sagte, es dürfe nie wieder geschehen, dass ein Rabbiner – wie Daniel Alter im August in Berlin – auf offener Straße zusammengeschlagen wird. »Wir alle möchten Sie im Kampf gegen Feindseligkeit unterstützen«, so Burda.

Alter erhielt den Bambi in der Katergorie Integration. Er widmete das goldene Reh den Berliner Heroes und deren Gruppenleiter Ahmad Mansour. In diesem Projekt werben junge Migranten, meist mit muslimischem Hintergrund, bei Gleichaltrigen für Bürgerrechte und setzen sich gegen Hass und Gewalt ein.

In seiner Rede bedankte sich Alter bei seiner Familie und allen, die ihm nach dem brutalen Angriff Solidarität bekundeten. Alter dankte auch den vielen Namenlosen, die mutig gegen Hass und Stumpfsinn eintreten, die sich »gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen«. ja

München

Gelebte Verbundenheit

Jugendliche engagieren sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in den Einrichtungen der Israelitischen Kultusgemeinde

von Esther Martel  09.11.2025

Sport

»Die Welt spielt gerade verrückt«

Alon Meyer über seine Wiederwahl zum Makkabi-Präsidenten in ganz besonderen Zeiten, den enormen Mitgliederzuwachs und die Zukunft des jüdischen Sportvereins

von Helmut Kuhn  09.11.2025

Erlangen

Bald ein eigenes Zuhause

Nach jahrzehntelanger Suche erhält die Jüdische Kultusgemeinde ein Grundstück für den Bau einer Synagoge

von Christine Schmitt  09.11.2025

Erinnerung

Den alten und den neuen Nazis ein Schnippchen schlagen: Virtuelle Rundgänge durch Synagogen

Von den Nazis zerstörte Synagogen virtuell zum Leben erwecken, das ist ein Ziel von Marc Grellert. Eine Internetseite zeigt zum 9. November mehr als 40 zerstörte jüdische Gotteshäuser in alter Schönheit

von Christoph Arens  09.11.2025

Hanau

Greifbare Geschichte

Ein neues 3D-Denkmal zeigt die alte Judengasse der hessischen Stadt

von Eugen El  09.11.2025

Potsdam

Mehr Geld für jüdische Gemeinden in Brandenburg

Brandenburg erhöht seine Förderung für jüdische Gemeinden auf 1,2 Millionen Euro

 09.11.2025

Namensgebung

Jüdische Pionierinnen

In Berlin erinnern künftig zwei Orte an Clara Israel, die erste Leiterin eines Jugendamts, und an Regina Jonas, die erste Rabbinerin der Welt

von Christine Schmitt  09.11.2025

Porträt der Woche

Ein Überlebenswerk

Nicolaus Blättermann fand nach der Schoa die Kraft zum Neubeginn

von Lorenz Hartwig  09.11.2025

Gedenken

Neues Denkmal für jüdische Häftlinge in Gedenkstätte Ravensbrück

Etwa 20.000 Jüdinnen und Juden sind im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück in Brandenburg inhaftiert gewesen. Die heutige Gedenkstätte hat nun ein neues Denkmal enthüllt - im Beisein von Überlebenden

von Daniel Zander  06.11.2025