Unsere Woche

Kulturtage

Thüringen feiert die jüdisch-israelische Kultur

Auf dem Festivalprogramm stehen Konzerte, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen und Synagogenführungen


 19.10.2021

Porträt der Woche

Musik lebendig werden lassen

Avner Geiger ist Flötist und würdigt seine Großtante Betsy mit einem Konzertprogramm

von Christine Schmitt
 16.10.2021

Frankfurt am Main

Mit einem Augenzwinkern

Die Jüdischen Kulturwochen begeisterten mit viel Leichtigkeit und allerbestem Entertainment

von Eugen El
 16.10.2021

Stahnsdorf

»Die Entscheidung war ein Fehler«

Nach der Beisetzung eines Neonazis im früheren Grab des Musikwissenschaftlers Max Friedlaender fordern Kirchenvertreter eine Umbettung


 15.10.2021

Zeitzeugin

Bestmöglich versorgt?

Um die angemessene Betreuung der Schoa-Überlebenden Inge Deutschkron ist eine Diskussion entbrannt

von Christine Schmitt
 15.10.2021

Sachsen-Anhalt

Weg zum Baustart für die Synagoge Magdeburg ist frei

Baubeginn soll im Frühjahr 2022 sein, wie die Synagogen-Gemeinde mitteilt


 15.10.2021

Pandemie

Geimpft, genesen, getestet

2G- oder 3G-Regel – in den verschiedenen Gemeinden werden unterschiedliche Konzepte genutzt

von Elke Wittich
 14.10.2021

Musik

Über Ländergrenzen hinweg

Die Israelitischen Kultusgemeinden München und Wien veranstalten ein gemeinsames Festkonzert

von Helmut Reister
 14.10.2021

München

Vom Leben und Überleben

Die Filmproduzentin Alice Brauner stellte im Gemeindezentrum ihr Buch »Also dann in Berlin ...« über die Geschichte ihrer Eltern vor

von Helmut Reister
 14.10.2021

Centrum Judaicum

»Die Traumata sind der Gesamtgesellschaft wenig bewusst«

Anja Siegemund über Schoa-Traumata, Schnittstellen mit der Gegenwart und eine Filmpatenschaft

von Christine Schmitt
 14.10.2021