Religion

Stellungnahme

Kölner Kirchenrichter rudert nach Domradio-Nazi-Vergleich zurück

»Erkläre hiermit ausdrücklich, einen völlig unangemessenen Vergleich vorgenommen zu haben«, so Gero Weishaupt


 23.02.2022

Sprache

Auf ein Wort

Rabbinische Betrachtungen zu Fake News und Hate Speech

von Rabbiner Andrew Steiman
 18.02.2022

Talmudisches

Über Kamele

Was unsere Weisen über das Reit- und Lasttier sagten

von Chajm Guski
 18.02.2022

Ki Tissa

Den anderen im Blick

Was wir aus der Geschichte vom Goldenen Kalb und der Unterteilung der Toraabschnitte lernen können

von Rabbiner Elischa Portnoy
 18.02.2022

Allgemeine Rabbinerkonferenz

Vorstand bestätigt

Vorsitzender bleibt Rabbiner Andreas Nachama, ihm stehen Yael Deusel und Jonah Sievers zur Seite


 17.02.2022

Sport

Tischtennis ja, Fußball nein

Nur manche Ballspiele sind am Schabbat erlaubt. Was ist die halachische Begründung für diese Einschränkung?

von Rabbiner Avraham Radbil
 17.02.2022

Sport

Marathon auf den Spuren der Bibel

Wo fand der erste Lauf der Geschichte statt – und welche Rolle spielt Fitness im Judentum?

von Dovid Gernetz
 17.02.2022

Tanach

Kostbarer Text für alle

Was jüdische Bibelübersetzungen im Lauf der Geschichte verbindet und voneinander unterscheidet

von Rabbinerin Ulrike Offenberg
 10.02.2022

Talmudisches

Krankenbesuch beim Lehrer

Was unsere Weisen über das Ende von Rabbi Elieser ben Hyrkanos überliefern

von Yizhak Ahren
 10.02.2022

Tezawe

Der größte Prophet – mehr nicht

Das Judentum tut gut daran, keinen Kult um Mosche zu betreiben

von Beni Frenkel
 10.02.2022