Religion

Schawuot

Die Zehn Gebote und das Grundgesetz

Wenn sich niemand an die Regeln hält, endet die Welt im Chaos

von Ayala Goldmann
 27.05.2014

Ethik

Notlügen erlaubt

Wahrheit ist ein hohes Gut. Doch unsere Weisen gestatten Ausnahmen

von Rabbiner Avraham Radbil
 19.05.2014

Zensus

Auf jeden kommt es an

Warum Mosche und Aharon das Volk während der Wüstenwanderung zählten

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 19.05.2014

Kaschrut

Weibliche Kontrolle

Das Oberrabbinat in Israel bildet Frauen zu Maschgichot aus

von Ayala Goldmann
 19.05.2014

Jerusalem

Weibliche Kontrolle

Israelisches Oberrabbinat bildet erstmals Frauen zu Maschgichot aus


 14.05.2014

Quellen

Hauptfigur der jüdischen Mystik

Schimon Bar Jochai war ein wichtiger Gelehrter der Tannaim. Ob er den Sohar selbst geschrieben hat, ist aber umstritten

von Rabbinerin Chana Karmann-Lente
 12.05.2014

Lag BaOmer

Zwölf Jahre in der Höhle

Für die Tora war Schimon Bar Jochai kein Opfer zu groß. Warum an seinem Todestag gefeiert wird

von Rabbiner Shraga Simmons
 12.05.2014

Chukim

Gesetz ist Gesetz

Für manche Gebote gibt es keine logische Begründung. Wir sollten sie dennoch nicht ignorieren

von Rabbiner Jona Simon
 12.05.2014

Schmitta

»Das Land liege brach«

Mit dem Schabbatjahr soll der Macht des Menschen Einhalt geboten werden

von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
 05.05.2014

G’ttesdienst

Frucht unserer Lippen

Gebete gab es schon zur Zeit des Tempels. Doch ihre Formalisierung war ein langer Prozess

von Rabbiner Joel Berger
 05.05.2014