Politik

Studie

Hass auf allen Kanälen

Die TU Berlin erforscht Antisemitismus im Internet – und stellt eine starke Zunahme von hetzerischen Beiträgen fest

von David Josef De Vries
 24.07.2018

Bundesregierung

»Humanitäre Verpflichtung«

Deutschland nimmt von Israel gerettete syrische Weißhelme und ihre Angehörigen auf – insgesamt knapp 50 Personen


 23.07.2018

Meinung

Hört auf, Israel zu dämonisieren!

Ein offener Brief des Musikers und langjährigen Linken-Mitglieds Andrej Hermlin an seine Partei

von Andrej Hermlin
 23.07.2018

Facebook

»Ich glaube nicht, dass wir das entfernen sollten«

Mark Zuckerberg irritiert mit Aussagen zum Umgang der Plattform mit Schoa-Leugnern


 19.07.2018

Bonn

Angreifer von jüdischem Professor erneut festgenommen

Der Täter hat laut Polizei bei einem Streit mehrere Menschen mit einem Messer bedroht


 18.07.2018

Yorai Feinberg

»Sie nehmen das Thema sehr ernst«

Der Berliner Gastronom setzt nach den antisemitischen Anfeindungen auf die Justiz


 18.07.2018

Antisemitismus 2.0

»Echte Bedrohung«

TU-Studie sieht starke Zunahme von Judenhass im Internet. Zentralrat der Juden fordert mehr Aufklärung


 18.07.2018

Urteil

Xavier Naidoo darf nicht Antisemit genannt werden

Landgericht untersagt einer Referentin der Amadeu Antonio Stiftung, den Sänger als Judenhasser zu bezeichnen


 17.07.2018

Argentinien

Maradona: »Mein Herz ist palästinensisch«

Ex-Fußballstar traf Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bei der WM in Moskau


 17.07.2018

Meinung

Das NSU-Urteil und Merkels Versprechen

Die Aufklärung des Terrornetzwerks ist unvollständig geblieben

von Olaf Sundermeyer
 16.07.2018