Politik

Twitter

»Versuch, die Lehren der Schoa zu verallgemeinern«

Israel kritisiert Anne-Frank-Tweet des deutschen Außenministeriums


 14.06.2019

Justiz

Anklage nach Angriff auf jüdischen Professor

Der palästinensischstämmige 21-Jährige muss sich wegen Volksverhetzung und Körperverletzung vor Gericht verantworten


 13.06.2019

Meinung

Das Problem bei der Wurzel packen

Die Hisbollah stellt eine große Gefahr für die innere Sicherheit Deutschlands dar – und muss endlich verboten werden

von Leonard Kaminski
 13.06.2019

Nachrichten

Teheran, Aktionswoche, Antisemitismus

Meldungen aus Politik


 13.06.2019

Berlin

Verbot vertagt

Der Bundestag hat die Entscheidung verschoben, die Terrororganisation Hisbollah als verfassungsfeindlich einzustufen

von Stefan Laurin
 13.06.2019

Antisemitismus

»Nicht jedes Bundesland allein«

Felix Klein über die neue Bund-Länder-Kommission und Maßnahmen zur Bekämpfung von Judenhass

von Detlef David Kauschke
 13.06.2019

Frederik Schindler

Schwul in Nahost

Israel hat seinen ersten offen schwulen Minister. Das ist ein starkes Symbol in einer von Homophobie geprägten Region

von Frederik Schindler
 13.06.2019

Heike Kleffner

NSU: Immer noch zu viele Fragen offen

Die Abschlussberichte über das Terrortrio und die Rolle des Verfassungsschutzes liegen vor. Nun müssen Konsequenzen gezogen werden

von Heike Kleffner
 13.06.2019

Einspruch

Frau Grütters, übernehmen Sie!

Philipp Peyman Engel ärgert sich darüber, was aus dem renommierten Jüdischen Museum Berlin geworden ist

von Philipp Peyman Engel
 13.06.2019

Berlin

Griffig, konkret und alltagsnah

Eine neue Webseite der ZEIT-Stiftung informiert über Antisemitismus im Alltag

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 12.06.2019