13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
Marina Chernivsky
Gerade in Zeiten zunehmender Polarisierung brauchen wir unkonventionelle Zugänge
von Marina Chernivsky 04.06.2020
Kommentar
Wie das neue Humboldt-Forum zu einem Symbol Berliner Intoleranz wird
von Andreas Nachama 28.05.2020
Igor Matviyets
Ein Bewusstsein gegen Antisemitismus und andere Formen von Diskriminierung sollten von Kindheit an als Teil der Allgemeinbildung vermittelt werden
von Igor Matviyets 28.05.2020
Sigmount Königsberg
Wir brauchen keine symbolischen Städtebeziehungen, sondern solche, die auch Realitäten schaffen
von Sigmount Königsberg 28.05.2020
Mike Delberg
Der Einzug des einzigen jüdischen Sportverbands in Deutschland in die Nazi-Bauten des Geländes ist ein Zeichen des Sieges
von Mike Delberg 20.05.2020
Marcus Faber
Wir können uns glücklich schätzen, dass 75 Jahre nach dem Ende der Schoa heute Juden als Staatsbürger in Uniform unserem Land dienen
von Marcus Faber 20.05.2020
Rabbinerin Gesa Ederberg
Wir werden bis auf Weiteres beides anbieten – sowohl real als auch virtuell
von Rabbinerin Gesa Ederberg 14.05.2020
Ralf Balke
Die »Corona-Rebellen« inszenieren sich als potenzielle Opfer eines neuen totalitären Regimes nach dem Muster des Dritten Reichs
von Ralf Balke 14.05.2020
Eugen El
Nur die Veteranen können mit ihrer persönlichen Geschichte ihre unermessliche Leistung veranschaulichen – jenseits politischer Narrative
von Eugen El 07.05.2020
Sonia Simmenauer
Mehr noch als staatliche Hilfe brauchen wir eine Vision, wie es nach der Krise weitergehen soll
von Sonia Simmenauer 07.05.2020