14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
Sabine Brandes
Ehre für sein Land darf er bringen, ein bedeutendes Recht indes wird Artem Dolgopyat verwehrt
von Sabine Brandes 13.08.2021
Ralf Balke
Die Geburtsstätte von »V1« und »V2« ist kein deutsches Cape Canaveral. Bei der Produktion kamen Zehntausende Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge ums Leben
von Ralf Balke 13.08.2021
Mona Flaskamp
Der Antisemitismus und die rechtsextreme Ideologie der »Internationalen Goyim Partei« sind eindeutig – im Umgang mit ihr darf es kein Zögern geben
von Mona Flaskamp 06.08.2021
Sandra Kreisler
Künstler müssen politisch sein dürfen. Auch und sogar, wenn es eine »falsche« Meinung ist
von Sandra Kreisler 05.08.2021
Martin Krauss
Wer sich weigert, gegen Israel anzutreten, gibt sich als peinliche Marionette seines Regimes zu erkennen
von Martin Krauss 02.08.2021
Sharon Fehr
Die verheerende Flut führt uns vor Augen, wie wichtig es ist, unser Leben wieder mehr in Einklang mit der Natur zu bringen, sie zu bewahren und zu schützen
von Sharon Fehr 31.07.2021
Uwe Becker
Der wirtschaftliche Kampf gegen den jüdischen Staat ist der durchsichtige Versuch, in der internationalen Öffentlichkeit Unterstützung für die Dämonisierung Israels zu finden
von Uwe Becker 28.07.2021
Rabbiner Jonah Sievers
Es ist eine Mizwa, sich impfen zu lassen. Wir sollten unsere Autonomie verantwortungsbewusst nutzen
von Rabbiner Jonah Sievers 25.07.2021
Sigmount Königsberg
Das Papier wurde vorgestellt, nachdem die Legislaturperiode abgeschlossen ist. Dieser Bundestag wird es nicht mehr beraten. Ob der nächste es tun wird, ist fraglich
von Sigmount Königsberg 23.07.2021
Dalia Grinfeld
Das Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« bietet eine Chance, jüdisches Leben zu profilieren – doch die Mehrheitsgesellschaft scheint (noch) nicht mitzufeiern
von Dalia Grinfeld 20.07.2021