Kultur

Hören!

Jiddisch und Schwiizerdeutsch

»Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse« von Thomas Meyer erscheint auf vier CD´s

von Ayala Goldmann
 04.03.2014

Lyrik

Die Poesie des Melancholikers

Zum 85. Geburtstag des Dichters und Schriftstellers Günter Kunert

von Wolf Scheller
 04.03.2014

Film

Ein Déjà-vu, noch nie gesehen

Zum Tod von Alain Resnais, dem Regisseur von »Nacht und Nebel«

von Rüdiger Suchsland
 04.03.2014

Adel

Hunger nach Titeln und Orden

Kai Drewes erforscht die jüdisch-europäische Nobilitierungspraxis im 19. Jahrhundert

von Ludger Heid
 04.03.2014

Yad Vashem

Mehr als ein Museum

Die Gedenkstätte setzt Schwerpunkte in Forschung und Pädagogik

von Ulrike Schleicher
 04.03.2014

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 04.03.2014

Finale

Der Rest der Welt

Warum man sich die Juden manchmal schöntrinken muss

von Ayala Goldmann
 04.03.2014

Los Angeles

Pianistin von Theresienstadt

Eine Kurz-Doku über die Schoa-Überlebende Alice Herz-Sommer wurde mit dem Oscar ausgezeichnet


 03.03.2014

Kino

»Es ist sehr komplex, Jüdin zu sein«

Die Regisseurin Sharon Ryba-Kahn über ihren Film, Vorurteile und jüdische Identität

von Katrin Richter
 03.03.2014

Musik

Statement des Widerstands

Am 4. März hatte »Defiant Requiem« Deutschlandpremiere

von Michèle Prigoschin
 28.02.2014