20. Mai 2025 – 22. Ijar 5785
Abo
Nachruf
Der Koautor der »Simpsons« starb im Alter von 59 Jahren in Los Angeles
von Ayala Goldmann 10.03.2015
Kultur
Der jüdische Humor ist lebendiger denn je – doch heute ist er nicht mehr im alten Europa, sondern in den USA zu Hause
von Josef Joffe 09.03.2015
»Alle Nähe fern«
André Herzbergs autobiografischer deutsch-jüdischer Familienroman
von Welf Grombacher 09.03.2015
»Die Stunde der Rotkehlchen«
In Jo Waltons Alternativhistorie sind Großbritannien und das Dritte Reich Freunde – und die Juden auf der Insel in einer prekären Lage
von Thomas Wörtche 09.03.2015
»Rituelle Distanz«
Dan Diner richtet pünktlich zum 50. Jahrestag einen Blick auf die Anfänge der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel
von Ralf Balke 09.03.2015
»Judas«
Amos Oz sinniert über Mythen, Verrat und enttäuschte Hoffnungen in Israel
von Wolf Scheller 09.03.2015
»Who the fuck is Kafka?«
Lizzie Doron erzählt von den Schwierigkeiten einer jüdisch-arabischen Freundschaft in Israel
von Georg Patzer 09.03.2015
»Weinhebers Koffer«
Michel Bergmann reist in seinem Roman durch deutsch-jüdische Befindlichkeiten einst und heute
von Tobias Prüwer 09.03.2015
Rezension
Imre Kertész’ »Letzte Einkehr«
»Die Pension«
Piotr Pazinski erinnert sich in seinem Romandebüt an eine jüdische Jugend im Nachkriegspolen
von Gabriele Lesser 09.03.2015