Kultur

Hiroshima

Denker des Undenkbaren

Wie der Abwurf der Atombombe vor 70 Jahren den Philosophen Günther Anders prägte

von David Johst
 03.08.2015

Literatur

Ein Verlierer zieht Bilanz

Gary Shteyngart erzählt in »Kleiner Versager« seine berührende und komische Kindheitsgeschichte

von Andrea Hanna Hünniger
 03.08.2015

Bayreuther Festspiele

Triumph am Grünen Hügel

Das Feuilleton fabuliert über Kirill Petrenkos Judentum. Der macht unbeirrt, was er am besten kann: Dirigieren

von Axel Brüggemann
 03.08.2015

Graphic Novel

In Zeiten des Krieges

Boaz Yakins aufrüttelndes Epos »Jerusalem. Ein Familienporträt«

von Moritz Piehler
 03.08.2015

Kino

Sanktionen und Scheintote

Das Festival von Locarno eröffnet mit starker israelischer Beteiligung – und einer Boykott-Kampagne

von Rüdiger Suchsland
 03.08.2015

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 03.08.2015

Finale

Der Rest der Welt

Warum die Makkabi-Spiele eine harte Prüfung für »Nervenjuden« waren

von Ayala Goldmann
 03.08.2015

Nachlass-Streit

Nach dem Urteil

Im Streit um Briefe von Franz Kafka gibt es durch einen Fund der deutschen Polizei eine überraschende Wendung

von Ofer Aderet
 27.07.2015

Medien

»Kräftig und gut genährt«

Wie ausgemergelt müssen Schoa-Überlebende aussehen? Die Frankfurter Rundschau legt strenge Maßstäbe an

von Georg M. Hafner
 27.07.2015

Kino

Trau keinem unter vierzig

Ben Stillers und Noah Baumbachs Midlife-Crisis-Komödie »Gefühlt Mitte Zwanzig«

von Hannes Stein
 27.07.2015