Kultur

Musik

»Konzerte sind wie Dialoge«

Die israelische Sängerin Hagar Levy über Songs mit Gefühl, Belgien und Politik

von Katrin Richter
 11.04.2016

Provenienz

Bibliotheken suchen nach NS-Raubgut

Eine gemeinsame Forschungsdatenbank soll eingerichtet werden


 09.04.2016

Imre Kertész

»Wir lernten von ihm«

Jüdische Stimmen zum Tod des Schriftstellers, Nobelpreisträgers und Schoa-Überlebenden


 06.04.2016

Nachruf

Tod des Schicksallosen

Der Schriftsteller Imre Kertész überlebte Auschwitz. Die Erfahrung im Lager ließ ihn nie wieder los

von Welf Grombacher
 06.04.2016

7. Arabisches Filmfestival

Cousins und Cousinen

Jüdisch-arabische Identitäten sind der Themenschwerpunkt der Veranstaltung in Berlin-Wedding

von Philipp Peyman Engel
 06.04.2016

»Forum neuer Musik«

Vier Tage, 14 Konzerte

Das Festival des Deutschlandfunks steht in diesem Jahr unter dem Motto »Jüdische Identitäten«

von Axel Brüggemann
 05.04.2016

Maxim Biller

»Mögen Sie Opportunisten?«

Der Schriftsteller über seinen neuen Roman »Biografie« und die Rolle als Ruhestörer im Literaturbetrieb

von Philipp Peyman Engel
 04.04.2016

Smartphones

Tote Hose

Israelische Ärzte zeigen, Handy-Strahlen beeinträchtigen die Fruchtbarkeit von Männern

von Ralf Balke
 04.04.2016

Porträt

Singen als Statement

Ruth Frenk möchte Vokalmusik aus dem Konzentrationslager Theresienstadt vor dem Vergessen retten

von Ralf Balke
 04.04.2016

Jüdisches Museum Hohenems

Ein großes kleines Haus

Eine Würdigung zum 25. Jubiläum

von Michael Wuliger
 04.04.2016