Kultur

Debüt

Von Teheran nach Zürich

Die persischstämmige Lyrikerin Kathy Zarnegin veröffentlicht ihren ersten Roman

von Peter Bollag
 21.03.2017

Film

Hollywood und Hitler

Ben Urwand versucht zu belegen, dass das US-Kino aus wirtschaftlichen Gründen vor den Nazis eingeknickt ist

von Alexander Kluy
 21.03.2017

»Mein Wildgarten«

Wespen fliegen auch an Schabbes

Der israelische Schriftsteller Meir Shalev hat möglicherweise eine neue Liebe gefunden

von Welf Grombacher
 21.03.2017

Lemberg

Jerusalem des Ostens

Spätestens seit Stefan Zweig und den Sissi-Filmen ist die zuckrige Vorstellung eines k.u.k. Vielvölkerparadieses ungebrochen populär

von Lutz C. Kleveman
 21.03.2017

Finale

Der Rest der Welt

Warum ich vor Pessach bestimmt keine Schaum-Party organisieren werde

von Margalit Edelstein
 21.03.2017

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 21.03.2017

Musik

»Ich fühle mich verpflichtet«

Der Sänger Björn Casapietra über seine Liebe zu Israel, Heimat und die Gefahren des Rechtspopulismus

von Philipp Peyman Engel
 20.03.2017

Antisemitismus

WDR überarbeitet Wilders-Dokumentation

Dem Sender wurde vorgeworfen, Verschwörungstheorien über eine jüdische Weltherrschaft Vorschub zu leisten


 16.03.2017

Wissenschaft

»Akademische Verkirchlichung«

Was ist dran am Traum von der Fakultät der Theologien? Ein Diskussionsbeitrag

von Hanna Liss, Johannes Heil
 13.03.2017

Migration

Auf der Suche nach Freiheit

Ist es an der Zeit, einen Nachruf auf Russlands Juden zu schreiben? Ein Essay von Maxim D. Shrayer

von Maxim D. Shrayer
 13.03.2017