Kultur

Sehen!

Propaganda und Fake News

Eine neue Phoenix-Doku erzählt vom Schicksal des Kaufmanns Joseph Süßkind Oppenheimer


 12.12.2017

NS-Filme

Ideologische Aufrüstung

Die Bildungsabteilung im Zentralrat diskutierte über die »Machtergreifung der Bilder«

von Barbara Goldberg
 12.12.2017

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 12.12.2017

Finale

Der Rest der Welt

Warum ich vielleicht viele, aber nicht alle Fragen beantworten kann

von Beni Frenkel
 12.12.2017

»Welcome to Jerusalem«

Heiliger Ort

Die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin thematisiert die Geschichte der Stadt

von Nadine Emmerich
 11.12.2017

Antisemitismus

»Notwendige Korrekturen«

WDR akzeptiert Programmbeschwerde wegen Wilders-Film


 08.12.2017

Berlin

Religionen als Wissensvermittler

Der Martin-Gropius-Bau zeigt eine Ausstellung über den wissenschaftlichen Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen

von Sigrid Hoff
 08.12.2017

Finale

Der Rest der Welt

Warum mich am fünften Abend von Chanukka immer der Hexenschuss plagt

von Shira Silberstein
 05.12.2017

Essay

Ein kleines Flämmchen

Unser Autor will mit Religion nichts zu tun haben. Trotzdem kommen ihm die Tränen, sobald er in Jerusalem an der Kotel steht

von Thomas Meyer
 05.12.2017

Hannah Arendt

»Erotisch genial veranlagt«

Erstmals erscheinen intime Briefe der Philosophin an ihre Freundinnen

von Georg Patzer
 05.12.2017