Kultur

Musik

Rufer in der Wüste

Die Band »Arallu« verpackt ihre Terrorerfahrung in dämonischen Extrem-Metal

von Tobias Prüwer
 06.06.2017

Dan-David-Preis

Liebe zum Fortschritt

Unter den diesjährigen Ausgezeichneten ist auch ein Forscher vom Max-Planck-Institut in Leipzig

von Mareike Enghusen
 06.06.2017

Fotografie

Biermann, Herlich, Reich

Das Museum in der Berliner Kulturbrauerei zeigt »Schalom. 3 Fotografen«

von Ralf Balke
 06.06.2017

Philosophie

Absolutes Gehör für Prosa

Der FAZ-Redakteur Lorenz Jäger legt eine konservativ-kritische Biografie Walter Benjamins vor

von Harald Loch
 06.06.2017

Sprachgeschichte(n)

Mischpoke

Hebräisch nicht abwertend, jiddisch wertneutral, deutsch früher antisemitisch, heute salopp bis verächtlich

von Christoph Gutknecht
 06.06.2017

Finale

Der Rest der Welt

Jeder Schabbat ist anders – und manchmal hilft nur Wein

von Beni Frenkel
 06.06.2017

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 06.06.2017

Yiddish Summer Weimar

Diaspora als Erfahrung

Das Festival widmet sich den verschiedenen Kulturen Israels


 06.06.2017

Musik

»Ich bin ein Geschichtenerzähler«

Der israelische Sänger Oren Lavie über sein neues Album »Bedroom Crimes«, Schlafzimmer und Berlin

von Katrin Richter
 06.06.2017

Frankfurt/Main

Erster Anne-Frank-Tag

Die Stadt erinnert am Geburtstag der berühmten Tagebuchschreiberin an deren Bedeutung für heute


 04.06.2017