Kultur

Finale

Der Rest der Welt

Jutebeutel und selbst gestrickte Socken: Mein Coming-out als Biodeutsche

von Naomi Bader
 14.08.2018

»Aus nächster Distanz«

Die Rache der Hisbollah

Eran Riklis verknüpft in seinem neuen Film Elemente des Spionagethrillers mit der Intimität des Kammerspiels

von Gerhard Midding
 13.08.2018

Alfred Döblin

Ein fremder Gast

Eine Erinnerung an den Autor von »Berlin Alexanderplatz«, der vor 140 Jahren geboren wurde

von Wolf Scheller
 10.08.2018

BDS

Ministerpräsident Laschet sagt Teilnahme an Ruhrtriennale ab

NRW-Regierungskreise verweisen auf eine Resolution, die die israelfeindliche BDS-Bewegung grundsätzlich ablehnt


 07.08.2018

Interview

»BDS ist im Kern antisemitisch«

Felix Klein über »Israelkritik«, Boykotte und die Ruhrtriennale

von Philipp Peyman Engel
 06.08.2018

Itzhak Perlman

»Ein Leben für die Musik«

Ein neuer Kinofilm porträtiert den Geigenvirtuosen zwischen Natürlichkeit und Selbstinszenierung

von Jens Balkenborg
 06.08.2018

Biologie

Fadenwurm mit Mathe-Gen

Wenn es ums Fressen geht, aktivieren Würmer ihr körpereigenes Navigationssystem. Das haben Wissenschaftler der Hebräischen Universität entdeckt

von Paul Bentin
 06.08.2018

Literatur

Lob der Halbinsel

Amos Oz’ neuer Essayband meidet das moralisierende Tremolo – und überzeugt mit sanfter Stringenz

von Marko Martin
 06.08.2018

»Comedians in Cars Getting Coffee«

Unendlicher Spaß

Der Comedian sorgt auch in der fünften Staffel für große Momente

von Gideon Böss
 06.08.2018

Sammelband

Alles nur konstruiert

Ein neues Buch will jüdisch-muslimischen Verflechtungen auf den Grund gehen

von Ralf Balke
 06.08.2018