Kultur

Fernsehen

ARD zeigt Serie »Holocaust« noch einmal

Die Sendung erzählt die Geschichte der jüdischen Arztfamilie Weiss – und löste 1979 intensive Diskussionen aus


 02.12.2018

Zahl der Woche

8 Tage

Fun Facts und Wissenswertes


 29.11.2018

NS-Raubkunst

»Das ist beschämend«

Ronald S. Lauder über die schleppende Rückgabe von Werken aus ehemals jüdischem Besitz

von Philipp Peyman Engel
 29.11.2018

Fernsehen

Mein Leben in der Lindenstraße

Rebecca Siemoneit-Barum spielt seit fast 30 Jahren in der Erfolgsserie mit. Jetzt wird die Sendung eingestellt. Ein persönlicher Blick zurück – und nach vorn

von Rebecca Siemoneit-Barum
 29.11.2018

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 29.11.2018

Finale

Der Rest der Welt

Feste im Dezember oder Meine Kindheit ohne Vorweihnachtszeit

von Margalit Edelstein
 29.11.2018

Wuligers Woche

Buchstabensuppe mit Einlage

Oder: Wie schreibt man »Lichterfest«?

von Michael Wuliger
 29.11.2018

Übersetzungen

Lost in Translation

Iris Idelson-Shein erforscht, welche nichtjüdischen Texte für das moderne Judentum prägend waren

von Astrid Ludwig
 29.11.2018

Kino-Tipp

Ohne Rücksicht auf die Opfer

Der Film »Murer« zeigt, wie dem »Schlächter von Vilnius« 1963 in Österreich der Prozess gemacht wurde

von Sascha Westphal
 28.11.2018

Restitution

»Dieses Verhalten ist unverantwortlich«

Weltkongress-Präsident Lauder fordert mehr Einsatz von Deutschland bei der Rückgabe von Raubkunst


 26.11.2018