Kultur

Billy Joel

Eine fränkisch-jüdische Geschichte

Der »Piano Man« wird 70. Zum Geburstag des amerikanischen Sängers, Pianisten und Songwriters

von Timo Lechner
 07.05.2019

Amos Oz

Der Biograf Israels

In Berlin erinnerten Rachel Salamander, Israels Botschafter und der Suhrkamp-Verlag an den verstorbenen Schriftsteller

von Paul Bentin
 06.05.2019

Musik

»Verstummtes zum Klingen bringen«

Leon Botstein über vergessene Komponisten, falsche Geschichtsbilder und den Superstar-Kult in der Klassik

von David Steininger
 06.05.2019

Medizin

Der gedruckte Mensch

In Israel arbeiten Wissenschaftler daran, Körperteile aus Biomaterialien per 3D-Drucker herzustellen

von Ralf Balke
 06.05.2019

Israel

Ist der ESC in Tel Aviv in Gefahr?

Die Delegationen des Musikwettbewerbs sind angereist – und versuchen dem Terror der Hamas zu trotzen

von Sabine Brandes
 05.05.2019

Arik Brauer

Der ungläubige Jude

Ein Rundgang durch Ausstellung »Alle meine Künste« im Jüdischen Museum in Wien

von Axel Brüggemann
 03.05.2019

Sehen!

Verletzlichkeit und Chuzpe

Rupert Hennings Film »Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein« lehnt sich an die Biografie von André Heller an

von Frank Schnelle
 03.05.2019

Zahl der Woche

3,6 Liter

Fun Facts und Wissenswertes


 03.05.2019

Wuligers Woche

Wenn in Nahost die Phrasen blühen

Die schönsten Plattitüden der deutschen Israelkritik

von Michael Wuliger
 03.05.2019

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 03.05.2019