Kultur

Literatur

Fäden der Geschichte

Marina Frenk blickt in die Vergangenheit, um die Gegenwart zu verstehen

von Ralf Balke
 06.02.2020

Wien

Schauspiel auf der Mazzesinsel

Das Theater Nestroyhof/Hamakom ist erst zehn Jahre alt. Dennoch steckt in dem Haus viel jüdische Geschichte

von Sarah Nägele
 06.02.2020

Museum

Stühle für Frankfurt

Das Jüdische Museum vor der Wiedereröffnung

von Anton Jakob Weinberger
 06.02.2020

Buchgeschichte

Schon früh interreligiös

Thüringer Kalender aus dem 17. und 18. Jahrhundert enthielten auch die jüdischen Jahreszahlen und Feiertage

von Blanka Weber
 06.02.2020

Nachruf

Bewahrerin der Erinnerung

Die israelische Wissenschaftlerin Miriam Gillis-Carlebach erforschte das Kulturerbe ihrer Hamburger Familie

von Andreas Brämer
 06.02.2020

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 06.02.2020

Zahl der Woche

107 Bäume

Fun Facts und Wissenswertes


 06.02.2020

Wuligers Woche

Was mit Medien und Nahost

Es ist nicht schwer, Nahostexperte zu werden

von Michael Wuliger
 06.02.2020

Maria Ossowski

Berlinale: Empörung war gestern

Wir müssen von der Heuchelei und der Verdrängung der Nachkriegszeit erzählen

von Maria Ossowski
 06.02.2020

Hollywood-Legende

Trauer um Kirk Douglas

Der Schauspieler ist im Alter von 103 Jahren gestorben

von Barbara Munker
 06.02.2020