Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Tut Gutes und backt dafür: Cynthia Barcomi Foto: Marco Limberg

Cynthia Barcomi hat aus der Not heraus Gutes getan. Die Unternehmerin schenkte nach der zeitweisen Schließung ihrer beiden Cafés nicht nur der Feuerwache in der Oderberger Straße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg 16 Käsekuchen, sondern hat auch, so berichtet die »Berliner Morgenpost«, mit der Regisseurin Anna Winger (Unorthodox) die Initiative »Krankenhaus Care Paket« gestartet. Für Berliner Krankenhäuser, darunter auch die Charité, bereitet Barcomi Lunchpakete zu. Die kann jeder auf Barcomis Webseite www.barcomis.de für das medizinische Personal spenden. Auch Barcomis Mitarbeitern ist damit geholfen: »Sie sollen sich gebraucht und wertgeschätzt fühlen.«

Igor LevitFoto: imago images/Future Image

Igor Levit soll am 8. Dezember bei der Verleihung der Nobelpreise in Stockholm spielen. »Ich freue mich sehr«, twitterte der Pianist, der seit mehr als 40 Tagen jeden Abend ein wunderbares Klavier-Hauskonzert über Instagram gibt.

Elliot GouldFoto: imago images / Starface

Elliott Gould hat in einem Interview mit der britischen Zeitung »The Guar­dian« zugegeben, in jüngeren Jahren Erfahrungen mit bewusstseinserweiternden Drogen gemacht zu haben. Auch Marihuana habe er konsumiert. Der Schauspieler, der in der Ocean’s-Trilogie von Steven Soderbergh mitspielte, sagte: »Natürlich habe ich Marihuana geraucht. Jetzt mache ich das allerdings nicht mehr, denn ich bin fokussiert und ausgeglichen und möchte daran nichts ändern.« Ist wohl besser so.

Hugh JackmanFoto: imago/Prod.DB

Hugh Jackman hat für den Talkshow-Host Jimmy Fallon gebacken. Und zwar nichts Geringeres als eine Challe. »Es ist richtig einfach, sieht aber sehr imposant aus«, sagte der australische Schauspieler. Jimmy Fallon wirkte zugegebenermaßen etwas unbeholfen im Umgang mit rohem Teig, wohingegen Jackman anscheinend häufiger backt. Die Challe von Fallon war dann auch noch einigermaßen blass nach dem Backen, aber der Hefezopf von Jackman konnte sich sehen lassen. »Willkommen zu einer neuen Folge von Baking Bread«, scherzte Fallon. Nun, Übung macht den Meister.

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025