Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Tut Gutes und backt dafür: Cynthia Barcomi Foto: Marco Limberg

Cynthia Barcomi hat aus der Not heraus Gutes getan. Die Unternehmerin schenkte nach der zeitweisen Schließung ihrer beiden Cafés nicht nur der Feuerwache in der Oderberger Straße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg 16 Käsekuchen, sondern hat auch, so berichtet die »Berliner Morgenpost«, mit der Regisseurin Anna Winger (Unorthodox) die Initiative »Krankenhaus Care Paket« gestartet. Für Berliner Krankenhäuser, darunter auch die Charité, bereitet Barcomi Lunchpakete zu. Die kann jeder auf Barcomis Webseite www.barcomis.de für das medizinische Personal spenden. Auch Barcomis Mitarbeitern ist damit geholfen: »Sie sollen sich gebraucht und wertgeschätzt fühlen.«

Igor LevitFoto: imago images/Future Image

Igor Levit soll am 8. Dezember bei der Verleihung der Nobelpreise in Stockholm spielen. »Ich freue mich sehr«, twitterte der Pianist, der seit mehr als 40 Tagen jeden Abend ein wunderbares Klavier-Hauskonzert über Instagram gibt.

Elliot GouldFoto: imago images / Starface

Elliott Gould hat in einem Interview mit der britischen Zeitung »The Guar­dian« zugegeben, in jüngeren Jahren Erfahrungen mit bewusstseinserweiternden Drogen gemacht zu haben. Auch Marihuana habe er konsumiert. Der Schauspieler, der in der Ocean’s-Trilogie von Steven Soderbergh mitspielte, sagte: »Natürlich habe ich Marihuana geraucht. Jetzt mache ich das allerdings nicht mehr, denn ich bin fokussiert und ausgeglichen und möchte daran nichts ändern.« Ist wohl besser so.

Hugh JackmanFoto: imago/Prod.DB

Hugh Jackman hat für den Talkshow-Host Jimmy Fallon gebacken. Und zwar nichts Geringeres als eine Challe. »Es ist richtig einfach, sieht aber sehr imposant aus«, sagte der australische Schauspieler. Jimmy Fallon wirkte zugegebenermaßen etwas unbeholfen im Umgang mit rohem Teig, wohingegen Jackman anscheinend häufiger backt. Die Challe von Fallon war dann auch noch einigermaßen blass nach dem Backen, aber der Hefezopf von Jackman konnte sich sehen lassen. »Willkommen zu einer neuen Folge von Baking Bread«, scherzte Fallon. Nun, Übung macht den Meister.

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025