Kultur

Berlin

Offener Ort für Begegnung und Debatten

Das Jüdische Museum führt kostenlosen Eintritt für Dauerausstellung und Kindermuseum Anoha ein


 22.02.2021

Frankfurt

Leuchtende Gedanken

Das Jüdische Museum bespielt seinen neuen Vorplatz mit einer interaktiven Licht-, Farb- und Klanginstallation

von Eugen El
 22.02.2021

Geschichte

Nach dem Krieg kam der Würgeengel

Die Spanische Grippe vor 100 Jahren hatte auch Einfluss auf die jüdische Gemeinschaft

von Robert Jütte
 21.02.2021

Sprachgeschichte(n)

»Uhn geld is kejn welt«

Jiddisches im monetären Wortschatz

von Christoph Gutknecht
 21.02.2021

Fiktion

Shakespeare war Jüdin

Hannes Stein wandelt in seinem neuen Roman »Der Weltreporter« auf den Spuren des Freiherrn von Münchhausen

von Ute Cohen
 21.02.2021

TV-Tipp

Zwischen Persiflage und Hommage

»Hail, Caesar!« der Coen-Brüder – eine hochkarätig besetzte Komödie über die »Goldene Ära« Hollywoods

von Jan Lehr
 20.02.2021

»Kids of the Diaspora«

Shantel mit Themensong für »1700 Jahre«

Der Musiker hat das Stück für das Jubiläumsjahr komponiert


 21.02.2021 Aktualisiert

Sehen!

Hebrew Melodies

Die junge Geigerin Anne Battegay geht der Frage nach, was es heute heißt, ein jüdischer Musiker zu sein

von Ingo Way
 18.02.2021

Spielfilm

Der andere Citizen Kane

David Fincher setzt mit »Mank« dem Drehbuchautor Herman J. Mankiewicz ein Denkmal

von Sophie Albers Ben Chamo
 18.02.2021

Architekturerbe

Weiße Stadt und Einbauküche

Frankfurt und Tel Aviv unterzeichnen Abkommen

von Eugen El
 18.02.2021