Kultur

Studie

Wie die Juden Galiziens und der Bukowina zu ihren Namen kamen

Johannes Czakais neues Buch beschäftigt sich mit einem Thema, zu dem es noch nicht allzu viel Literatur gibt

von Tilman Salomon
 21.10.2021

Jugendliteratur

Literarisches Wagnis

Jean-Claude Grumbergs Schoa-»Märchen«

von Katrin Diehl
 21.10.2021

Lebensfragen

Geradlinig und empathisch

Was Thomas Meyer in seiner Kolumne rät

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 21.10.2021

Lesebuch

Schnittlauch oder Gipfelglück?

Der »Jüdische Almanach« widmet sich in diesem Jahr unterschiedlichen Ansichten über die Natur

von Alexander Kluy
 21.10.2021

Chronik

Im Scheinwerferlicht

Alice Brauner schreibt in ihrem Bestseller über ein halbes Jahrhundert Film- und Familiengeschichte

von Ellen Presser
 21.10.2021

Amsterdam

BVB-Delegation im Anne-Frank-Haus

Als »sehr ergreifend« bezeichnete Borussia Dortmund-Geschäftsführer Watzke den Besuch


 20.10.2021

Auktion

»Jüdische Mona Lisa« für Rekordpreis verkauft

Das Luzzatto-Machsor – das älteste hebräische Gebetbuch, das je versteigert wurde – kam in London unter den Hammer


 20.10.2021

Finale

Der Rest der Welt

Von Handy-Neurosen oder Wie ich mich im Loslassen übe

von Margalit Edelstein
 20.10.2021

Innovation

Emissionsfrei abheben

Wie ein israelisches Unternehmen mit seinen Elektroflugzeugen die Luftfahrt revolutionieren will

von Ralf Balke
 20.10.2021

Auszeichnung

Nechemia Peres erhält Preis der Bertelsmann Stiftung

Der israelische Unternehmer wird für sein herausragendes Engagement für Innovationsförderung gewürdigt


 20.10.2021