Kultur

Identität

»Fake Jews bedienen eine Marktlücke«

Die Judaistin und Historikerin Barbara Steiner über »Kostümjuden«, ihre Motive und den Fall Fabian Wolff

von Ralf Balke
 27.07.2023

Heidelberg

Die Möglichkeitsräume des Humanen

Carolin Emcke sprach an der Hochschule für Jüdische Studien über die Ethik des Erzählens und Beobachtens

von Dorothe Sommer
 27.07.2023

Hollywood

Arbeitskampf auf Jiddisch

Drehbuchschreiber und Darsteller streiken für bessere Vertragsbedingungen – an der Spitze: Gewerkschaftschefin Fran Drescher

von Daniel Killy
 27.07.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 27.07.2023

Debatte

»Ich unterstelle dir, liebe Eva Menasse, Ironie«

Der Israelfimmel der Linken. Eine Replik von Michael Wolffsohn auf den ZEIT-Essay der Schriftstellerin Eva Menasse

von Michael Wolffsohn
 26.07.2023

Jubiläum

Masal tow, Mick Jagger!

Der Rolling Stones Frontman wird 80 Jahre alt. Israel-Boykottaufrufen zeigt er bis heute die kalte Schulter

von Alexander Lang
 26.07.2023

Glosse

Diese Eissorte braucht kein Mensch

Das US-Lebensmittelunternehmen »Manischewitz« irritiert mit einer Limited-Edition

von Katrin Richter
 24.07.2023

NS-Raubkunst

Bayern LB will Kandinsky-Gemälde an Erben-Familie zurückgeben

»Das bunte Leben« wird restituiert


 24.07.2023

Literatur

»Das Exil beginnt mit dem Verlassen der Gebärmutter«

Über das beeindruckende Spätwerk Norman Maneas, der in den 80er-Jahren Rumänien verließ und heute in den USA lebt

von Alexander Kluy
 23.07.2023

Aufgegabelt

So schmeckt der Sommer

Rezepte und Leckeres


 23.07.2023