Allgemein

Joseph Cedar

»Das ist ein Wunder«

Joseph Cedar über seinen Film »Beaufort« und die Berlinale

von Ayala Goldmann
 15.02.2007

holocaustleugnung

sollte holocaustleugnung europaweit unter strafe gestellt werden?

von Gert Weisskirchen, Henryk Broder
 15.02.2007

Irina Gerschman

»Ich lerne die Provinz zu schätzen«

Von Moskau nach Höchstadt: Seit zwei Jahren lebt Irina Gerschman in Franken

von Sabine Göb
 15.02.2007

Provokation

Schoa als Show

Hauptsache Provokation: Die Kunst und die »Gedenkkultur«

von Julia Vitalis
 15.02.2007

Kulturtage

Auf eigene Faust

Kulturtage im Rheinland liegen erstmals in jüdischer Hand

von Jan Popp-Sewing
 15.02.2007

Großbritannien

»Besatzungskomplizen« gegen »Israel-Basher«

In Großbritannien streiten sich jüdische Intellektuelle mit Rabbinat und Dachverband

von Michael Wuliger
 15.02.2007

Frankfurt

Trommeln und spenden

Frankfurter Verein sammelt für krebskranke Kinder in Israel

von Beatrice Maisch
 15.02.2007

Nachrichtenmagazin

Harry und Henry

Die jüdischen Geburtshelfer von Deutschlands erstem Nachrichtenmagazin: Persönliche Erinnerungen eines »Spiegel«-Manns der ersten Stunde

von Leo Brawand
 15.02.2007

gelsenkirchen

Wieder zu Hause

Gemeindemitglieder ziehen mit Torarollen in die neue Synagoge ein

von Heide Sobotka
 08.02.2007

Berlinale 2007

Im Mainstream angekommen

Berlinale 2007: Noch nie waren im Wettbewerb so viele Filme mit jüdischer Thematik vertreten wie dieses Jahr – dafür herrscht Ebbe bei den Avantgardereihen

von Jessica Jacoby, Michael Wuliger
 08.02.2007