Allgemein

Sukkat Schalom

Progressiv und egalitär

Die Betergemeinschaft »Sukkat Schalom« versteht sich als Berlins Reformgemeinde

von Christine Schmitt
 30.10.2008

Schmiedekunst

Hammerhart

Uri Hofi ist Weltreisender in Sachen Schmiedekunst. Jetzt hat er in Berlin jungen Häftlingen gezeigt, was eigener Hände Arbeit schaffen kann. Eine Lehrstunde

von Katrin Richter
 30.10.2008

Plastikgeschirr

Kleines Besteck, große Wirkung

Was das Verwenden von Plastikgeschirr mit der Tora und dem eigenen Bewusstsein zu tun hat

von Jonathan Rosenblum
 30.10.2008

John Key

Kiwi zum Vorzeigen

Rasant nach ganz oben: John Key könnte Neuseelands dritter jüdischer Premier werden

von Hannah Miska
 30.10.2008

Turm zu Babel

Investruine

Hochmut kommt vor dem Fall: Warum der Turm zu Babel unvollendet blieb

von Chajm Guski
 30.10.2008

9. November 1938

Links liegen lassen

Wie ein gemeinsamer Antrag aller Bundestagsfraktionen zum 9. November 1938 scheiterte und ein Antisemitismusbeauftragter auf der Strecke blieb

von Katrin Richter, Martin Krauss
 30.10.2008

Dresdner Gemeinde

Volles Haus

Zu Gast in der Dresdner Gemeinde

von Siiri Klose
 23.10.2008

Moskau

Wir sind die Größten

In Moskau soll das gewaltigste jüdische Museum der Welt entstehen

von Christian Jahn
 23.10.2008

Daniel Katz

Rabbiner, Präsident, Wohltäter

Als erster Nichtchrist ist Daniel Katz Chef des Duisburger Lions-Club

von Jan Popp-Sewing
 23.10.2008

Niederländisch-Brasilien

Schöne Neue Welt

Die ersten Juden Amerikas waren Sefarden aus Spanien und Portugal. Als Kolonisten suchten sie ihr Glück in Niederländisch-Brasilien. Doch nach nur zwei Jahrzehnten mussten sie weiterziehen – nach Norden

von Carl D. Goerdeler
 23.10.2008