ausgabe-2007-01

Filmfestival

Schadchen, Challe und Barmizwa

Düsseldorfer Gemeinde möchte mit ihrem Filmfestival die Vielfalt jüdischen Lebens sichtbar machen

von Jan Popp-Sewing
 04.01.2007

Identität

Fundament aus Zeit

Warum der jüdische Kalender hilft, die Identität zu wahren

von Micha Guttmann
 04.01.2007

Goldene Chanukkia

Nächstes Jahr in Jerusalem?

Goldene Chanukkia: Zum vierten Mal wurden die Preisträger des internationalen Kunst- und Musikwettbewerbes in Berlin ausgezeichnet

von Anke Ziemer
 04.01.2007

Christoph Markschies

»Wir sind sehr dankbar«

Christoph Markschies über eine Geste und Marcel Reich-Ranicki

von Tobias Kühn
 04.01.2007

Michail Lewin

»Keiner soll einsam sein«

Michail Lewin über die neue Selbsthilfegruppe für Behinderte

von Christine Schmitt
 04.01.2007

Anatol Rosenbaum

Querkopf im System

Schon als Jugendlicher hat sich Anatol Rosenbaum gegen die DDR aufgelehnt. Dann wurde der Kinderarzt als »Zionist« in Stasi-Gefängnissen gequält – Begegnung mit einem Unbequemen

von Ayala Goldmann
 04.01.2007

Schabbat

Gebetbuch zur Begrüßung

Willkommen zum Schabbat: Synagoge Pestalozzistraße heißt Neumitglieder willkommen

von Christine Schmitt
 04.01.2007

Hummus

Kichererbsen-Kult

Im Restaurant, Imbiss oder zu Hause: Hummus darf auf keiner Speisekarte fehlen

von Wladimir Struminski
 04.01.2007

Jewish Studies

Jobbörse und Elfenbeinturm

Denken, deuten, debattieren: Die Jahrestagung »Jewish Studies« in San Diego

von Thomas Meyer
 04.01.2007

Monotheismus

Alles nur geklaut?

Der Monotheismus stammt aus Ägypten, glaubt »Der Spiegel«

von Sylke Tempel
 04.01.2007