61987 Suchergebnisse

Meinung

»Nie wieder« ist jetzt!

Über das Gedenken an das Menschheitsverbrechen am jüdischen Volk im Spannungsfeld der Folgen des Hamas-Terrors

von Ilan Mor
 26.01.2024

Antisemitismus

Zentralrat: Juden machen sich aus Sorge oft unsichtbar

Seit dem 7. Oktober wurden 2249 antisemitische Straftaten registriert. Eine »ungeheuerliche Zahl«, sagt Felix Klein


 26.01.2024

Jordanien

Restaurant verherrlicht Hamas-Massaker

Die Besitzer hatten online über den neuen Namen abstimmen lassen


 26.01.2024

Beschalach

Ein Stück Freiheit

Warum die Erzählung von der biblischen Speise hilft, den Blick aufs Wesentliche zu schärfen

von Samuel Kantorovych
 26.01.2024

Talmudisches

Himmlisches Strafrecht

Was unsere Weisen über Vergehen lehren, die irdische Gerichte nicht ahnden

von Rabbinerin Yael Deusel
 26.01.2024

Holocaust-Überlebende im Porträt

»Ich werde noch 116, wirst sehen«

Der Fotograf Luigi Toscano hat für seine Ausstellung Holocaust-Überlebende wie Anni Schkolnik aus Leipzig porträtiert

von Katrin Richter
 26.01.2024

27. Januar

Wie wir jungen Juden erinnern wollen

Wir haben Jugendliche gefragt, was sie an Gedenkveranstaltungen wichtig finden

von Christine Schmitt
 26.01.2024

Frankreich und Belgien

Zahl antisemitischer Vorfälle explodiert

In den drei Monaten nach dem 7. Oktober gab es so viele Vorfälle wie sonst in drei Jahren


 26.01.2024

Zeitzeugin

Meisterin der Chromatografie

Die Chemikerin Eva Smolková-Keulemansová begründete ein eigenes Fachgebiet an der Prager Karls-Universität. Ein Besuch bei der 96-jährigen Auschwitz-Überlebenden

von Kilian Kirchgeßner
 26.01.2024

Gedenken

Unsere Geschichte

Die deutsche Erinnerungskultur ist herausgefordert – und das erst recht durch die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten

von Deborah Hartmann
 26.01.2024