12018 Suchergebnisse

Fontane-Jahr

»Kommen Sie, Cohn!«

Jüdische Leser liebten ihn. Doch er verachtete sie – obwohl er es liebte, dass sie ihn liebten. Ein Nachtrag

von Norbert Mecklenburg
 18.01.2020

Antisemitismus

»Traumatherapeutischer Meilenstein«

Theologe Bell erinnert an Beschluss der Evangelischen Kirche im Rheinland von 1980 und fordert Kampf gegen Judenhass


 15.01.2020

Pro & Contra

Sollen wir übers Auswandern reden?

Zwei Positionen zur Debatte

von Michael Szentei-Heise, Nora Goldenbogen
 09.01.2020

Kassel

Aus nach vier Jahren

Die Informationsstelle Antisemitismus muss wegen Geldmangel schließen. Jetzt soll ein neuer Träger gesucht werden

von Joachim F. Tornau
 03.01.2020

Berlin

Expertenkreis Antisemitismus berät Senat

Dem Gremium gehören Vertreter jüdischer Organisationen und politischer Bildungsarbeit sowie Wissenschaftler an


 02.12.2019

Wuligers Woche

Hurra, wir scheitern wieder!

«Verein zur Abwehr des Antisemitismus” – das Remake

von Michael Wuliger
 28.11.2019

Antisemitismus

»Wir sprechen von einem neuen Terrorismus«

Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt über Judenhass und Herausforderungen für die jüdische Gemeinschaft in Europa

von Leticia Witte
 07.11.2019

Berlin

Kardinal Marx bekräftigt Solidarität mit Juden

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz betont die gemeinsame Sorge von Christen und Juden angesichts des neuen Antisemitismus


 04.11.2019 Aktualisiert

Geschichte

Zu faul, zu tüchtig

Drei Historiker aus Norwegen widmen sich den verschiedenen Formen des Judenhasses seit der Antike

von Harald Loch
 03.11.2019

München

Weltkongress und Zentralrat kritisieren Justiz

Josef Schuster: Es mangelt vor allem bei den Gerichten an Sensibilität für Antisemitismusfälle


 29.10.2019