27. August 2025 – 2. Elul 5785
Abo
Umfrage
Die Gemeinden gedenken dieses Jahr nicht anders als sonst
von Barbara Goldberg 04.11.2013
Fall Gurlitt
Der Münchner Fund zeigt die Grenzen der Restitution auf: Die Rückgabe von NS-Raubkunst ist zwar moralisch geboten, aber rechtlich nicht zwingend
von Peter Dittmar 04.11.2013
Erfahrungsbericht
Als jüdische Lehrerin an einer Berliner Kiezschule
von Lea Feynberg 04.11.2013
9. November
Auch Hachschara-Lager für Auswanderer fielen den Pogromen zum Opfer
von Verena Buser 04.11.2013
Sehen!
Ágota Kristófs Kultroman in der Verfilmung von János Szász
von Jörg Taszman 04.11.2013
Schau
Die Stiftung Topographie des Terrors nimmt Ausstellung über die Pogromnacht in Berlin wieder auf
04.11.2013
Finale
Auch ein Callcenter-Agent wandelt auf Gottes Wegen
von Beni Frenkel 04.11.2013
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
Sprachbild
Die Rolle des Hirten dient oft als Allegorie für die Beziehung zwischen G’tt und seinem Volk
von Rabbiner Joel Berger 04.11.2013
Tradition
Kollektives und individuelles Gedenken sind zentrale Punkte im Judentum
von Rabbiner Andreas Nachama 04.11.2013