22. Juli 2025 – 25. Tamus 5785
Abo
Jenny Havemann
Wir müssen zurückschauen und verstehen, was dazu geführt hat, dass so etwas passieren kann
15.10.2020
»Startup Media Tel Aviv«
Der erste israelisch-europäische Mediengipfel fand mit Dutzenden von Experten drei Tage lang online statt
von Sabine Brandes 11.09.2020
Europäische Union
Nicola Beer fordert, dass der Kampf gegen Antisemitismus in Zeiten der Corona-Krise Priorität der EU-Ratspräsidentschaft bleibt
von Michael Thaidigsmann 07.05.2020
Europa
Dass die EU-Kommission über Antisemitismus redet, ist nicht neu. Dass etwas dagegen unternommen wird, jedoch schon
von Michael Thaidigsmann 05.12.2019
Zentralrat der Juden
Die Prävention des Judenhasses soll umfassend in die Lehrerbildung verankert werden
02.12.2019
Diskussion
Bei der ersten gemeinsamen Fachtagung der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland ging es um Grundsätzliches
von Jérôme Lombard 07.11.2019
Antisemitismus-Konsultationen
Zentralrat der Juden: Zusammenarbeit von Deutschland und Frankreich ist »überaus wichtiges Signal«
11.09.2019
Antisemitismusbeauftragter
Kriminaldirektor Wolfram Pemp soll künftig Polizisten schulen, antisemitische Vorfälle zu erkennen und sofort einzugreifen
von Elke Wittich 22.08.2019
Antisemitismus
Die jüngsten Angriffe auf Rabbiner in ganz Deutschland werfen viele Fragen auf
von Stefan Laurin 14.08.2019
Bund-Länder-Kommission
Der Zentralrat der Juden begrüßt die neuen Maßnahmen und Strategien gegen Antisemitismus
06.06.2019