21. Juli 2025 – 25. Tamus 5785
Abo
Zentralrat
Wie sieht jüdisches Leben in Deutschland aus? Und wie viel Normalität ist möglich? Daniel Botmann im Gespräch
von Eugen El 28.04.2021
Schule
Soziologin Julia Bernstein: Vorherrschende Form von Antisemitismus kommt im Gewand von Israelkritik daher
22.04.2021
Online-Seminar
Makkabi und das Begegnungsprojekt »Meet a Jew« sprachen über den Umgang mit Antisemitismus im Sport
15.04.2021
»Jerusalemer Erklärung«
Drei Antisemitismus-Experten werfen der Deklaration Unwissenschaftlichkeit vor
von Julia Bernstein, Lars Rensmann, Monika Schwarz-Friesel 08.04.2021
Interview
Vor 150 Jahren erschien das Pamphlet »Der Talmudjude« von August Rohling. Die Katholisch-Theologische Fakultät in Münster startet eine Initiative zum Umgang mit ihrem ehemaligen Professor
von Ingo Way 01.04.2021
Botschafterin Michaela Küchler über den Vorsitz Deutschlands der International Holocaust Remembrance Alliance
30.03.2021
#2021JLID
Das Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« wurde mit einem Festakt in Köln eröffnet
von Annette Kanis 25.02.2021
Baden-Württemberg
Landesregierung finanziert Schutzmaßnahmen der Gemeinden
von Brigitte Jähnigen 04.02.2021
Fussball
Nach dem FC Bayern und Schalke 04 verpflichtet sich auch Eintracht Frankfurt der IHRA-Definition
29.01.2021
Dialog
Junge Juden und Muslime sprechen über ihre Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit
von Eugen El 16.12.2020