16. Juli 2025 – 20. Tamus 5785
Abo
Liturgie
Das christliche Gebet ist ursprünglich ein jüdisches – mit biblischen und talmudischen Wurzeln
von Rabbiner Joel Berger 21.03.2016
Mark Podwal Grafiken
Der Illustrator übergibt der Bayerischen Staatsbibliothek München Werke über die Geschichte des Antisemitismus
21.03.2016
Brasilien
Bei den Olympischen Sommerspielen wird an die Opfer des Münchner Massakers von 1972 erinnert
von Martin Krauss 21.03.2016
Rottweil
Gemeinde legte Grundstein für den Synagogenneubau
von Moni Marcel 21.03.2016
Alija
Die Jewish Agency und das US State Department organisierten die Geheimoperation
Redezeit
Die israelische Sängerin Maureen Nehedar über persische Musik, Identität und Purim
von Katrin Richter 21.03.2016
Terror
Islamischer Staat vermutlich verantwortlich für Anschlag im Herzen des Tourismusviertels
von Sabine Brandes 19.03.2016
Berlin
Zentralratspräsident Schuster: Früherer Bundesaußenminister stand fest an der Seite der jüdischen Gemeinschaft
18.03.2016
Buchmesse
Bis Sonntag stellen Verlage ihre Neuerscheinungen vor. Zu Gast sind auch zahlreiche israelische Schriftsteller
Sprachgeschichte(n)
Geister, böse Blicke und andere Schwindel – Reflexionen zum Internationalen Tag des Glücks
von Christoph Gutknecht 18.03.2016