30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Köln
Der »Lern- und Gedenkort Jawne« erinnert an das jüdische Reform-Realgymnasium
von Graf Constantin von Hoensbroech 03.07.2018
Schoa
Sylvie Rosenberg erbte unbewusst das Trauma ihrer Mutter Chana. Dank einer Therapiemethode können beide heute besser damit umgehen
von Geneviève Hesse 03.07.2018
»Mischpoke-Tag«
Die Jüdische Gemeinde Dresden feierte gemeinsam mit Eltern und Kindern
von Michael Bartsch 03.07.2018
Auszeichnung
Eva Haller, Präsidentin der Janusz Korczak Akademie, ist 70 geworden und erhält die Medaille »München leuchtet«
von Katrin Diehl 03.07.2018
Kochbuch
Drei Hamburgerinnen haben Rezepte gesammelt, entstanden ist ein kulturhistorisches Werk
von Moritz Piehler 03.07.2018
Ausstellung
Eine Schau in Schöneberg zeigt fünf Generationen deutsch-jüdischer Familiengeschichte
von Chris Meyer 03.07.2018
Ludwig Spaenle
Bayerns Antisemitismusbeauftragter besucht die IKG – und kündigt Maßnahmen zur Eindämmung des Judenhasses an
von Helmut Reister 03.07.2018
München
Die kanadische Historikerin Anna Shternshis hielt den diesjährigen Scholem-Alejchem-Vortrag
von Ellen Presser 03.07.2018
Porträt der Woche
Ofir Raul Graizer gibt Kochkurse und zeigt beim Jüdischen Filmfestival sein Kinodebüt
von Robert Kalimullin 03.07.2018
Bauhaus
Vertriebene deutsche Juden brachten diese Architektur einst nach Tel Aviv. Nun erinnert sich das Land an sein Erbe
von Mareike Enghusen 03.07.2018