11. Mai 2025 – 13. Ijar 5785
Abo
Antisemitismus
Katharina von Schnurbein über europäische Strategien gegen Judenhass
von Michael Thaidigsmann 20.06.2019
Samuel Salzborn
Die wirre Erklärung einiger Theologieprofessoren zeigt: Die EKD ist gefordert, will sie glaubwürdig bleiben
von Samuel Salzborn 20.06.2019
Michael Ushakov
Warum es zugleich so normal und so ungewöhnlich ist, sich als Student zu seinem Glauben zu bekennen
von Michael Ushakov 20.06.2019
Kirchentag
Der jüdisch-christliche Dialog kommt in die Jahre. Aber das kritische Gespräch muss fortgesetzt werden
von Doron Kiesel 20.06.2019
Einspruch
Martin Krauss bezweifelt, dass der Mord an Walter Lübcke die Gesellschaft aufschreckt
von Martin Krauss 20.06.2019
Berlin
Einer der Täter habe den Mann nach dessen Religion befragt
19.06.2019
Oldenburg
Die Jüdische Gemeinde erhält den Grundstein der 1938 zerstörten Synagoge zurück
Oxford-Universität
In einem neuen Gebäude soll ein Institut für Ethik im Umgang mit Künstlicher Intelligenz unterkommen
Erfurt
Eine Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Bedeutung von Schrift und Sprache im jüdischen Leben
Porträt der Woche
Paula-Irene Villa Braslavsky ist Genderforscherin in München und tanzt gerne Tango
von Till Schmidt 19.06.2019