30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Polen
Juden, Protestanten und Sinti und Roma gedenken gemeinsam in Auschwitz
02.08.2020
Geschichte
Zugleich müsse Tendenzen entgegengetreten werden, die Antisemitismus wieder hoffähig machen
Debatte
Ministerpräsident Winfried Kretschmann wettert gegen »Sprachpolizisten« - und verteidigt seine Lieblingsphilosophin
Ghislaine Maxwell
In neu veröffentlichten Gerichtsunterlagen werden schwere Vorwürfe gegen die Ex-Partnerin von Jeffrey Epstein erhoben
01.08.2020
Israel
Die Demonstranten fordern den Rücktritt des Regierungschefs
Rabbiner Julian-Chaim Soussan und der Theologe Joachim Valentin über Zwischentöne, Fehler und Chancen in der christlich-jüdischen Begegnung
von Jan Grossarth 01.08.2020
Jüdisches Museum Frankfurt
Mirjam Wenzel über die Öffnung nach fünf Jahren Bauzeit und ob ihr Haus sich in politische Debatten einbringen sollte
von Eugen El 01.08.2020
Alija
Israel erwartet in den nächsten Jahren 250.000 Neueinwanderer. Wie kann das Land sich darauf vorbereiten?
von Mareike Enghusen 01.08.2020
Porträt der Woche
Diana Sandler ist Betriebswirtin, hat im Barnim ein jüdisches Hilfswerk aufgebaut und versteht ihre Engagement als Mizwa
von Gerhard Haase-Hindenberg 01.08.2020
Ein neuer Sammelband beschäftigt sich mit den Diskussionen um Antisemitismus in Deutschland. Das Resultat jedoch irritiert
von Ralf Balke 01.08.2020